Qualitätskontrolle

Inspektion des Carbonfaser-Prepreg-Layups

Verwenden Sie ein Laserpositionierungssystem, um den Winkel der Kohlenstoffgewebeschicht (±1° Toleranz) zu überprüfen und zu prüfen, ob in jeder Schicht Kohlenstofffasergewebe Falten, Verunreinigungen oder eine ungleichmäßige Harzverteilung vorhanden sind. Nicht qualifizierte Produkte müssen sofort eingestellt und Vorformlinge verschrottet werden.


Formschließdruckprüfung

Verwenden Sie vor der Heißhochdruckhärtung eine druckempfindliche Folie, um den Schließzustand der Form zu erkennen. Wenn der Druckverteilungsbereich 5 % überschreitet, muss die Form neu eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die Dickentoleranz des Felgenabschnitts nach dem Formen ±0,2 mm beträgt.


Felgengeometrieprüfung

Scannen Sie die geformte Felge mit einem Laser-3D-Scanner in voller Größe und vergleichen Sie die Daten des Designmodells:

  • Felgenrundlauftoleranz: Straßenräder <0,2 mm, Mountainbikeräder <0,2 mm

  • Planlauftoleranz: Straßenräder <0,2 mm, Mountainbikeräder <0,2 mm

Produkte außerhalb der Toleranz müssen in den Korrekturprozess eintreten und werden verschrottet, wenn die Korrektur dreimal fehlschlägt.


Prüfung der Bremsflächenebenheit

Verwenden Sie eine Präzisions-Marmorplattform mit einem Mikrometer, um Folgendes zu testen:

  • Die Ebenheit der Bremsfläche des Straßenrads beträgt ≤0,1 mm

  • Die Ebenheit der Bremsfläche des Mountainbikes beträgt ≤0,15 mm

Gleichzeitig ist mit einem Schichtdickenmessgerät die Dicke der verschleißfesten Beschichtung der Bremskante zu prüfen (Richtwert 150±20 μm).


Dynamischer Gleichgewichtstest

Getestet auf einer speziellen Auswuchtmaschine bei Nenndrehzahl (300 U/min):

  • Dynamischer Auswuchtwert der Straßenräder ≤5 g·cm

  • Dynamischer Auswuchtwert von Mountainbike-Rädern ≤8 g·cm

Produkte außerhalb der Toleranz müssen durch Gegengewichte angepasst werden. Die Anzahl der Gegengewichtspunkte darf 3 nicht überschreiten und das Gesamtgewicht muss ≤ 3 g betragen.


Lochsymmetrieerkennung

  • Lochwinkelabweichung ≤0,5°

  • Toleranz des Abstands benachbarter Löcher ±0,15 mm

  • Symmetrische Lochmittenabweichung ≤0,3 mm. Löcher, die die Toleranz überschreiten, können nachgefüllt werden, es können jedoch nicht mehr als 2 Löcher auf demselben Kreis nachgefüllt werden.


Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung

  • Grenzflächenhaftfestigkeit ≥ 85 MPa

  • Blasendefektfläche < 0,5 mm2

  • Delaminationsdefektlänge <2 mm

Nicht qualifizierte Produkte werden direkt verschrottet.


Überprüfung der Gleichmäßigkeit der Harzdurchdringung

Verwenden Sie die industrielle CT, um wichtige Abschnitte zu scannen und die Harzimprägnierungsrate zu überprüfen:

  • Der Volumenanteil der Kohlefaser muss 55-65 % erreichen

  • Porosität <1,5 %

Aus jeder Produktionscharge werden drei Stücke zufällig ausgewählt und einer zerstörenden Prüfung unterzogen.


Gewichtskonsistenztest

  • Der Gewichtsunterschied von Rädern in der gleichen Charge beträgt ≤15 g

  • Die Abweichung zwischen dem gemessenen Gewicht und dem Sollwert beträgt ≤2 %

Übergewichtige Produkte müssen erneut verarbeitet werden, die Wandstärke darf jedoch nicht unter dem Sicherheitsgrenzwert liegen.


Umfassender Leistungstestbericht

Für jedes Produkt wird ein unabhängiger Testbericht erstellt, der Folgendes umfasst:

  • Testdaten zur radialen/axialen Steifigkeit

  • Aufpralltestaufzeichnung (25 kg Fallhammer aus 1 m Höhe)

  • Zertifikat für die zerstörungsfreie Röntgenprüfung


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie m?glich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.