R55X26T:Mit einer wettbewerbsgerechten Rahmenhöhe von 55 mm und einer aerodynamischen Außenbreite von 26 mm ist es speziell für professionelle Fahrer konzipiert, die nach höchster Leistung streben. Hergestellt aus hochwertiger Carbonfaser und im Heißpressverfahren nach Militärstandard gefertigt, erreicht es ein ultraleichtes Gewicht von nur 395 g. Es verbessert außerdem die Längssteifigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Felgen, und das verbesserte Design der Reifenflanke eliminiert das Risiko des Ablösens des Reifens bei hohem Druck und reduziert so die Wahrscheinlichkeit von Reifenpannen im Vergleich zu herkömmlichen Schlauchreifen.
Aerodynamik:
Eine Felgentiefe von 55 mm reduziert den Frontwind und glättet den Luftstrom durch die Felge, was für eine verbesserte Seitenwindstabilität sorgt. Dies bietet geschwindigkeitsbewussten Fahrern einen erheblichen aerodynamischen Vorteil, ohne das unhandliche Handling höherer Felgen bei Seitenwind. Der Einsatz moderner Carbonfasermaterialien ermöglicht leichte Konstruktionen auch bei einer Felgentiefe von 55 mm.
Hohe Steifigkeit:
Die Verwendung von hochfesten und hochmoduligen Kohlefasermaterialien (wie Toray T700 oder T800) gewährleistet eine außergewöhnliche strukturelle Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Speichenlochdesign:
Es stehen sowohl symmetrische als auch versetzte Speichenlochbohrungen zur Verfügung. Das versetzte Design gleicht die Speichenspannung auf beiden Seiten aus, insbesondere auf der Hinterradseite, und trägt so zur Gesamtsteifigkeit und Haltbarkeit des Rades bei. Dieses Design sorgt für eine effizientere Energieübertragung von den Pedalen auf den Boden bei hoher Leistungsabgabe.
Speichenkonfiguration und Einspeichung:
Typischerweise werden Hochleistungsspeichen wie Sapim CX-Ray mit einem speziellen Speichenmuster verwendet (z. B. radiale Speichen am Vorderrad und 2-fach gekreuzte radiale Speichen auf der Nicht-Antriebsseite des Hinterrads). Diese Konfiguration erhöht nicht nur die Seitensteifigkeit der Felge, sondern verbessert auch die Reaktionsfähigkeit und Effizienz der Gesamtstruktur.
Bremsleistung bei hohen Temperaturen:
Kohlefaser selbst besitzt eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit. Die von KOIBIKE entwickelten Obsidian-Bremsfelgen sind für Temperaturen bis zu 200 °C ausgelegt. Um die Hitzebeständigkeit, insbesondere gegen die beim Bremsen entstehende Hitze, zu verbessern, verwenden KOIBIKEs Kohlefaserfelgen typischerweise ein spezielles hitzebeständiges Harz und eine Oberflächenbehandlung der Bremsfläche.
Strenge Qualitätskontrolle:
KOBIKE führt vor dem Versand eine 100%ige Prüfung des Reifendrucks (150 PSI), der Ebenheit (<0,2 mm) und Rundheit (<0,2 mm) durch und bietet außerdem 2 Jahre Garantie auf unsere Carbonfelgen.
Schlauchreifen
Schlauchreifen sind für verschiedene Reifenbreiten (z. B. 23C bis 42C) geeignet und vollständig abgedichtet, sodass kein Schlauch erforderlich ist. Dadurch können sie mit geringerem Druck gefahren werden, was Komfort und Traktion verbessert und gleichzeitig den Rollwiderstand verringert.
Felgenseitenwände
Um die Montage und Demontage von Schlauchreifen zu erleichtern, sind die Felgenseitenwände typischerweise glatt und leicht konkav. Dies trägt dazu bei, dass der Reifen leichter an der Felge haftet und eine gute Haftung gewährleistet. Die Felgenseitenwände können eine matte oder glänzende Oberfläche aufweisen, was sich nicht nur auf die Ästhetik, sondern auch auf die Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit auswirkt. In einigen Fällen werden spezielle Beschichtungen aufgetragen, um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen oder die Bremsleistung zu verbessern und so eine hohe Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Bremsschnittstelle:
Bei Rädern ohne Scheibenbremsen müssen auch die Seitenwände der Felge eine gute Bremsschnittstelle aufweisen. Dabei kommen oft spezielle Harze oder Beschichtungen zum Einsatz, um auch bei hohen Temperaturen eine stabile Bremsleistung zu gewährleisten.
Straßenrennen:
Bei professionellen Wettkämpfen, insbesondere im Zeitfahren und bei Einzelverfolgungen, sind Schlauchreifenfelgen aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Steifigkeit und ihrer hervorragenden Aerodynamik sehr beliebt. Sie bieten einen geringen Rollwiderstand und eine verbesserte Geschwindigkeitserhaltung und sind daher ideal für Wettkämpfe, bei denen Geschwindigkeit und Effizienz im Vordergrund stehen.
Ausdauer & Langstreckentouren:
Während Schlauchreifenfelgen traditionell vor allem im Rennsport eingesetzt wurden, finden sie dank technologischer Fortschritte zunehmend auch im Langstreckenradsport und bei Ausdauerveranstaltungen Verwendung. Breitere Reifenbreiten (z. B. 23C bis 42C) ermöglichen dem Fahrer eine komfortablere Reifenkonfiguration, um Ermüdungserscheinungen bei längeren Fahrten entgegenzuwirken und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Straßenbedingungen zu verbessern.
Klettern:
Bei Strecken mit häufigen Höhen und Tiefen trägt das leichte Design der Schlauchreifenfelgen zur Gewichtsreduzierung bei und erleichtert so das Klettern. Darüber hinaus hilft die überlegene Beschleunigung dem Fahrer, Kurven schneller zu verlassen und sich zu erholen.
Modell | Gewicht (Gramm) | Bremssystem | Innenbreite | Äußere Breite | Tiefe | Verfügbares Erscheinungsbild | Verfügbare Speichenlochanzahl |
R25X26TL-NL | 390±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 25 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R25X26TL-UL | 365/330±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 25 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
D25X26TL-SL | 360±15g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 25 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R35X26TL-NL | 435±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 35 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R35X26TL-UL | 410/350±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 35 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
D35X26TL-SL | 400 ± 15 g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 35 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R36X26TL-NL | 435/420±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 36 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R36X26TL-UL | 410/350±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 36 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
D36X26TL-SL | 400 ± 15 g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 36 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R40X26TL-NL | 455/440±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 40 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R40X26TL-UL | 435/375±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 40 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
D40X26TL-SL | 420 ± 15 g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 40 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
RA40X26TL-NL | 455/440±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 40 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
RA40X26TL-UL | 435/375±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 40 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
DA40X26TL-SL | 420 ± 15 g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 40 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R45X26TL-NL | 475/460±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 45 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R45X26TL-UL | 455/390±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 45 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
D45X26TL-SL | 440±15g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 45 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R46X26TL-NL | 475/460±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 46 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R46X26TL-UL | 455/390±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 46 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
D46X26TL-SL | 440±15g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 46 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R50X26TL-NL | 495/480±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 50 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R50X26TL-UL | 475/420±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 50 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
D50X26TL-SL | 460±15g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 50 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
RA50X26TL-NL | 495/480±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 50 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
RA50X26TL-UL | 475/420±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 50 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
DA50X26TL-SL | 460±15g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 50 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R55X26TL-NL | 525/500±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 55 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R55X26TL-UL | 405/440±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 55 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
D55X26TL-SL | 480±15g | Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 55 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R55X26T-UL | 395±15g | Felgen-/Scheibenbremse | - | 26 mm | 55 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R88X27TL-NL | 660/640±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 88 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
R88X27TL-UL | 640/620±15g | Felgen-/Scheibenbremse | 19 mm | 26 mm | 88 mm | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
100 % anpassbar
Individuelle Webarten und Oberflächen:
Individuelle Lasergravur der Bremsschiene:
Benutzerdefinierte Löcher:
Gewichtskontrolle:
Grate und Rückstände entfernen
Überprüfung der Felgendurchmesser:
Reinigung & Verpackung
Wir sind seit dem Jahr 2015 in der Carbon-Fahrradproduktionsbranche tätig und verfügen somit über eine 10-jährige Geschichte und Erfahrung.
100 Arbeiter, 30 Führungskräfte, 20 Ingenieure, 10 Verkäufer.
Carbon-Fahrradfelgen, Carbon-Speichen, Carbon-Laufräder, Kurbeln und andere Carbon-Fahrradkomponenten.
Unsere Fabrikfläche beträgt 2500 Quadratmeter und umfasst zwei Produktionslinien und eine Radbaulinie.
10.000 Stück/Monat für Carbonfelgen, 100.000 Stück/Monat für Carbonspeichen, 10.000 Stück/Monat für andere Carbon-Fahrradkomponenten wie Kurbeln, Lenker, Steckachsen usw.
10–15 Tage für Carbonfelgen (100–200 Stück), 7–10 Tage für Carbonspeichen, 25–30 Tage für Carbonräder.
Dies hängt von den Produktmodellen, Mengen und anderen Faktoren ab. Bei Carbonfelgen beispielsweise beträgt der Preis 80–130 USD pro Stück.
2 Jahre für Carbonfelgen und -räder, 1 Jahr für Carbonspeichen.
Wir konzentrieren uns auf OEM/ODM-Service für Kunden hauptsächlich auf dem europäischen und amerikanischen Markt.
Wir haben mit unseren großen OEM-Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet und dürfen daher nichts weitersagen, außer mit den großen Marken aus Europa und Amerika.
Unsere Fabrik befindet sich in Xiamen, China.