Diese Rennrad-Straight-Pull-Scheibenbremsnabe ist eine Kernkomponente für Fahrer, die Wert auf leichte Leistung legen. Hergestellt aus einem 6061+7075 Aluminiumlegierungsverbund, wiegt sie nur 269 g und schafft so ein Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und struktureller Steifigkeit. Das Straight-Pull-Speichendesign, kombiniert mit einer 12*100/12*142 mm Steckachsenstruktur, verbessert die Kraftübertragungseffizienz und Radstabilität und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Montage und Demontage. Mit 24/24 Löchern bietet sie Platz für verschiedene Speichenmuster, mit optionalen Stahlkugel- oder Keramiklagern für unterschiedliche Anforderungen. Sie ist mit mehreren Freilaufkörpern (einschließlich Shimano HG/MSR/N3W/XD) kompatibel und funktioniert nahtlos mit gängigen Schaltsystemen. Gepaart mit einem Scheibenbremssystem für stabiles Bremsen bietet sie effiziente und sichere Kernunterstützung beim Rennradfahren.
Leicht und dennoch hochfest:
Es wiegt nur 269 g und besteht aus einem Verbund aus 6061+7075 Aluminiumlegierungen. Trotz extremer Leichtigkeit wird durch die hohe Festigkeit von 7075 Aluminium und die Korrosionsbeständigkeit von 6061 Aluminium eine ausgewogene strukturelle Steifigkeit erreicht. Dies reduziert effektiv die Trägheit der Räder, verbessert die Beschleunigung und Steigfähigkeit und hält Belastungen bei Hochgeschwindigkeitsfahrten stand.
Strukturelles Design:
Das Straight-Pull-Speichendesign minimiert Kraftübertragungsverluste, erhöht die Radsteifigkeit und den Windwiderstand und verbessert die Leistungsabgabeeffizienz. Die 12*100/12*142 mm Steckachsenstruktur bietet nicht nur eine höhere Festigkeit für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und intensiven Manövern, sondern vereinfacht auch die Radmontage und -demontage und ist mit den Spezifikationen gängiger Rennräder kompatibel.
Flexible Anpassungsfähigkeit:
Die 24/24-Loch-Anzahl bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Stabilität und Leichtigkeit und ist mit verschiedenen Speichenmustern kompatibel. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung: Stahlkugellager (kostengünstig, alltagstauglich) und Keramiklager (geringe Reibung, hohe Haltbarkeit, ideal für alle, die Wert auf eine besonders reibungslose Leistung legen). Dank der Unterstützung mehrerer Freilaufkörper wie Shimano HG/MSR/N3W/XD passt es sich vielfältig an verschiedene Schaltsysteme an und erfüllt so die unterschiedlichsten Anforderungen vom Training bis zum Wettkampf.
Bremsendesign für mehr Sicherheit:
Integriert in ein Scheibenbremssystem bietet es eine stabile und kraftvolle Bremsleistung auch bei schwierigen Straßenverhältnissen wie trockenen oder nassen Oberflächen. In Kombination mit dem hochsteifen Raddesign bildet es eine solide Sicherheitsbarriere für den Straßenradsport.
OEM- und ODM-Dienste:
KOIBIKE verfügt über eine 2000 Quadratmeter große Produktionslinie für Naben, über 15 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung und über 10 Jahre Erfahrung in der Produktion von Fahrradnaben und -teilen. Wir können Ihnen professionelle OEM- und ODM-Dienste für alle Ihre Anfragen bieten.
Schnelle Vorlaufzeit:
KOBIKE verfügt über eine monatliche Kapazität von über 10.000 Paaren Fahrradnaben. Als professioneller Hersteller und Lieferant von Fahrradkomponenten sind wir in der Lage, Ihre Großbestellungen innerhalb von 3-5 Wochen nach Auftragsbestätigung zu liefern.
Produktzeichnungen
Zeichnung der Vorderradnabe:
Zeichnung der Hinterradnabe:
Anwendungsgebiete der RH-SS260-DB Felgenbremsnaben:
Tägliches Pendeln auf der Straße:
Das leichte Design (269 g) und die kostengünstige Option eines Stahlkugellagers verringern die Belastung beim Fahren und machen es ideal für tägliche Fahrten über kurze bis mittlere Distanzen, wobei Effizienz und Haltbarkeit im Gleichgewicht bleiben.
Straßentraining und Langstreckenfahrten:
Das Straight-Pull-Design verbessert die Effizienz der Kraftübertragung, während die Steckachsenstruktur die Radstabilität erhöht. In Kombination mit der zuverlässigen Bremsleistung des Scheibenbremssystems bei komplexen Straßenbedingungen (wie z. B. nassen Straßen nach Regen) erfüllt es die Anforderungen an Ausdauer und Sicherheit beim Training.
Straßenrennen und Geschwindigkeitsjagden:
Das ultraleichte Gewicht reduziert die Trägheit der Räder und die reibungsarmen Keramiklager verbessern die Laufruhe. In Kombination mit dem Multi-Freilauf-Design, das mit gängigen Schaltsystemen kompatibel ist, ermöglicht es effiziente Beschleunigung und präzises Schalten im Wettkampf und eignet sich für fortgeschrittene Fahrer, die auf Ergebnisse aus sind.
Freizeit-Straßenfahrten:
Die flexible Kompatibilität mit verschiedenen Speichenmustern (24/24 Löcher) und die einfache Radmontage/-demontage (Steckachsendesign) ermöglichen die Anpassung des Radstils an die persönlichen Vorlieben, während das Scheibenbremssystem für Bremssicherheit bei Freizeitfahrten sorgt.
RH: Straßennabe
MH: MTB-Nabe
SS: Edelstahlspeiche
CS: Carbon-Speiche
RB: Felgenbremse
DB: Scheibenbremse
T: T-Kopf-Design
Modell | Bestimmungsgemäße Verwendung | Bremssystem | Löcher | Gewicht | SP/J-Bend | Lager | Materialien | QR/Steckachsengröße | Freilaufkörper |
RH-SS280-RB | Rennrad-Felgenbremsräder | Felgenbremse | 20/24 | 284±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | QR 9*100/10*130mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-CS300-RB | Rennrad-Felgenbremsräder | Felgenbremse | 18/21(2:1) | 298±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | QR 9*100/10*130mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-SS260-DB | Rennrad-Scheibenbremsräder | Scheibenbremse | 24/24 | 269±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 12*100/12*142mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-CS275-DB | Rennrad-Scheibenbremsräder | Scheibenbremse | 24/24 | 279±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 12*100/12*142mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-CS275T-DB | Rennrad-Scheibenbremsräder | Scheibenbremse | 24/24 | 283±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 12*100/12*142mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-SS330-DB | Rennrad-Scheibenbremsräder | Scheibenbremse | 24/24 | 313±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 12*100/12*142mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
MH-SS310-Boost | MTB XC-Laufräder | Scheibenbremse | 28/28 | 306±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 15*100/12*148mm | SHIMANO HG/MS/XD |
MH-CS320T-Boost | MTB XC-Laufräder | Scheibenbremse | 24/24 | 330±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 15*100/12*148mm | SHIMANO HG/MS/XD |
Wir sind seit dem Jahr 2015 in der Carbon-Fahrradproduktionsbranche tätig und verfügen somit über eine 10-jährige Geschichte und Erfahrung.
100 Arbeiter, 30 Führungskräfte, 20 Ingenieure, 10 Verkäufer.
Carbon-Fahrradfelgen, Carbon-Speichen, Carbon-Laufräder, Kurbeln und andere Carbon-Fahrradkomponenten.
Unsere Fabrikfläche beträgt 2500 Quadratmeter und umfasst zwei Produktionslinien und eine Radbaulinie.
10.000 Stück/Monat für Carbonfelgen, 100.000 Stück/Monat für Carbonspeichen, 10.000 Stück/Monat für andere Carbon-Fahrradkomponenten wie Kurbeln, Lenker, Steckachsen usw.
10–15 Tage für Carbonfelgen (100–200 Stück), 7–10 Tage für Carbonspeichen, 25–30 Tage für Carbonräder.
Dies hängt von den Produktmodellen, Mengen und anderen Faktoren ab. Bei Carbonfelgen beispielsweise beträgt der Preis 80–130 USD pro Stück.
2 Jahre für Carbonfelgen und -räder, 1 Jahr für Carbonspeichen.
Wir konzentrieren uns auf OEM/ODM-Service für Kunden hauptsächlich auf dem europäischen und amerikanischen Markt.
Wir haben mit unseren großen OEM-Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet und dürfen daher nichts weitersagen, außer mit den großen Marken aus Europa und Amerika.
Unsere Fabrik befindet sich in Xiamen, China.