Diese Mountainbike-Felge aus Vollcarbon ist ein Kernstück der Ausrüstung, das speziell für europäische und amerikanische Offroad-Radsportbegeisterte entwickelt wurde, die Wert auf hohe Leistung und Personalisierung legen.
Es besteht vollständig aus Carbonfaser und wiegt nur 255–360 g. Trotz seiner extremen Leichtigkeit bietet es dank optimierter Schichttechnologie und einer geradlinigen Struktur eine hervorragende Schlagfestigkeit und Steifigkeit. Häufige Stöße durch komplexes Gelände wie Felsen und Baumwurzeln verkraftet es problemlos und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leichtigkeit und Haltbarkeit.
Die 29er-Laufräder mit einer Außenbreite von 30 mm passen perfekt zu gängigen Trail-/All-Mountain-Modellen in Europa und Amerika und sind mit 1,9–2,35 Zoll breiten Reifen kompatibel. Sie unterstützen Scheibenbremssysteme (Standardausstattung bei europäischen und amerikanischen Mountainbikes) und sind mit schlauchlosen Reifen kompatibel, wodurch das Risiko von Reifenpannen effektiv reduziert wird. Der empfohlene Reifendruckbereich von 21–32 psi verbessert die Kontaktfläche und den Grip des Reifens bei niedrigem Druck und verbessert so die Stabilität in Kurven und bei Fahrten an steilen Hängen. Dies ist speziell für Offroad-Szenarien in den Bergen optimiert.
Darüber hinaus stehen umfassende personalisierte Anpassungsdienste zur Verfügung. Kunden können die Lackfarbe, das Carbonfasermuster und die Anzahl der Speichenlöcher (z. B. 24/28/32) nach ihren Wünschen anpassen und so exklusive Wünsche wie Teamlogos und persönliche Stile erfüllen. So entsteht eine Felgenoption, die Leistung und Persönlichkeit für Offroad-Fahrer vereint.
Vorteile des Carbonfaserkerns:
Ultraleicht und hochfest: Die Felge besteht aus Vollcarbon und wiegt nur 255–360 g. Dadurch wird die Rotationsträgheit im Vergleich zu Aluminiumfelgen deutlich reduziert. Dieses leichte Design verbessert die Beschleunigung, die Steigfähigkeit und die allgemeine Manövrierfähigkeit – entscheidend für Offroad-Fahrer, die steile Hänge und technische Abschnitte bewältigen müssen.
Außergewöhnliche Haltbarkeit: Durch fortschrittliche Faserschichttechnologie und eine geradlinige Struktur erreicht das Kohlefasermaterial ein optimales Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Schlagfestigkeit. Es hält wiederholten Stößen durch Steine, Baumwurzeln und unwegsames Gelände problemlos stand und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit unter rauen Offroad-Bedingungen.
Ermüdungsbeständigkeit: Die inhärenten Eigenschaften der Kohlefaser minimieren Biegung und Verformung bei intensiven Fahrten und sorgen so auch nach längerem Gebrauch für eine gleichbleibende Leistung – ideal für ausdauerorientierte Trail- und Enduro-Disziplinen.
Mountain Offroad-spezifische Funktionen:
Optimierte Traktion und Stabilität: Mit einer Außenbreite von 30 mm und der Kompatibilität mit 1,9-2,35-Zoll-Reifen bietet die Felge eine verbesserte Reifenunterstützung. In Kombination mit dem empfohlenen niedrigen Reifendruck von 21-32 psi vergrößert sich die Kontaktfläche des Reifens mit dem Boden und bietet überlegenen Grip auf losem Untergrund, nassen Steinen und steilen Steigungen – entscheidend für sicheres Kurvenfahren und Klettern im Gelände.
Anpassungsfähigkeit an unwegsames Gelände: Das gerade Design und die verstärkte Konstruktion sind für die Strapazen von Bergpfaden ausgelegt. Es verzieht sich nicht und reißt nicht bei plötzlichen Stößen durch Hindernisse wie Felsbrocken oder herabgefallene Äste. So ist eine gleichbleibende Leistung auch bei unvorhersehbaren Geländebedingungen gewährleistet.
Scheibenbremse & Tubeless-Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit Scheibenbremssystemen (dem Standard für moderne Mountainbikes) sorgt es für zuverlässige Bremskraft auch bei schlammigen oder nassen Bedingungen. Darüber hinaus reduziert das Tubeless-Design das Risiko von Reifenpannen – ein häufiges Ärgernis im Gelände – und ermöglicht niedrigere Reifendrücke ohne Leistungseinbußen.
Stärken der werkseitig angebotenen Anpassung:
Maßgeschneiderte Ästhetik: Kunden können die Felge mit individuellen Lackfarben, Carbonfaser-Webmustern oder lasergravierten Logos (z. B. Teamembleme, persönliche Insignien) personalisieren. So können Fahrer den Stil ihres Fahrrads anpassen oder eine einzigartige visuelle Identität schaffen und so der starken Nachfrage nach individualisierter Ausrüstung auf dem europäischen und amerikanischen Markt gerecht werden.
Technische Anpassung: Die Anzahl der Speichenlöcher (24/28/32) kann an die jeweiligen Fahrbedürfnisse angepasst werden – 24 Löcher für maximale Leichtigkeit im Rennsport, 32 Löcher für verbesserte Haltbarkeit im harten Geländeeinsatz. Diese Flexibilität stellt sicher, dass sich die Felge an unterschiedliche Fahrerpräferenzen und Einsatzszenarien anpasst.
Maßgeschneiderte Kompatibilität: Unter Beibehaltung der Kernspezifikationen (29er, 30 mm Breite) kann das Werk subtile Details (z. B. die Felgenwandstärke) an spezielle Anforderungen anpassen, wie z. B. E-MTB-Kompatibilität oder Verstärkung für extremes Gelände – und bietet so ein Maß an Anpassung, das bei in Massenproduktion hergestellten Felgen selten ist.
Strenge Qualitätskontrolle:
KOBIKE führt vor dem Versand eine 100%ige Prüfung des Reifendrucks (150 PSI), der Ebenheit (<0,2 mm) und Rundheit (<0,2 mm) durch und bietet außerdem 2 Jahre Garantie auf unsere Carbonfelgen.
Felgenkörper aus Carbonfaser:
Die Kernstruktur besteht aus mehrschichtigem hochmoduligem Kohlefasergewebe, das mit hochfestem Epoxidharz verbunden ist. Das Schichtmuster ist strategisch konstruiert:
Äußere Schicht: Ein dichtes, glattes Kohlefasergewebe (z. B. 3K oder 12K) für Oberflächenhaltbarkeit und ein Premium-Finish, kompatibel mit individueller Lackierung oder Lasergravur.
Mittlere Schicht: Verstärkt mit unidirektionalen Carbonfasern, die entlang des Felgenumfangs ausgerichtet sind, wodurch die radiale Steifigkeit erhöht wird, um Verformungen bei hohem Drehmoment zu widerstehen (kritisch für Sprints oder steile Anstiege).
Innere Schicht: Dickere Carbonfaser-Flicken an den Belastungspunkten (z. B. Speichenlöchern, Wulstsitzen) erhöhen die Schlagfestigkeit und stellen sicher, dass die Felge Steinschlägen und harten Landungen im Gelände standhält.
Gerades Seitenwanddesign:
Die Felge verfügt über eine hakenlose Seitenwand, die für Folgendes ausgelegt ist:
Kompatibilität mit schlauchlosen Reifenkonfigurationen, wodurch eine luftdichte Abdichtung mit Reifenwülsten entsteht, um Lecks zu verhindern.
Gleichmäßige Spannungsverteilung bei Fahrten mit niedrigem Druck (21–32 psi), wodurch das Risiko einer Ausbeulung oder Beschädigung der Seitenwand beim Navigieren auf unebenen Wegen verringert wird.
Vereinfachte Herstellung für eine gleichmäßige Dicke, die eine gleichmäßige Festigkeit über den gesamten Felgenumfang gewährleistet.
Speichenlochverstärkungen:
Jedes Speichenloch (erhältlich in den Konfigurationen 24/28/32) ist verstärkt mit:
Integrierte Kohlefaserbuchsen verhindern den Verschleiß der Speichennippel und verteilen die Spannung gleichmäßig, wodurch das Risiko von Rissen durch wiederholte Belastung verringert wird.
Senkbohrungen an den Innen- und Außenflächen gewährleisten einen bündigen Sitz der Speichennippel und minimieren den Luftwiderstand (ein kleines, aber wertvolles Detail für schnelle Offroad-Abschnitte).
Wulstsitze und Reifenschnittstelle:
Die Wulstsitze der Felge (wo der Reifen montiert wird) sind präzisionsgefertigt mit:
Eine Außenbreite von 30 mm zur Unterstützung von 1,9–2,35 Zoll großen Reifen mit einem abgerundeten Profil, das den Reifenhalt bei aggressiver Kurvenfahrt oder plötzlichen Stößen verbessert.
Mikrorillen entlang der Wulstsitze verbessern die Haftung des Tubeless-Dichtmittels und verringern so das Risiko von Reifenpannen bei schlammigen oder steinigen Bedingungen weiter.
Integration der Scheibenbremshalterung:
Für eine nahtlose Kompatibilität mit Scheibenbremsen enthält die Felge:
Vorgebohrte und mit Gewinde versehene Montagelöcher mit strenger Toleranzausrichtung gewährleisten die Konzentrizität des Rotors, verhindern ein Reiben der Bremse und gewährleisten eine gleichmäßige, zuverlässige Bremskraft.
Eine verstärkte Nabenflanschschnittstelle zur Aufnahme der seitlichen Kräfte, die beim starken Bremsen bei Abfahrten entstehen.
Anwendungsgebiete der XC-M22X30HL-29ER Carbon-Fahrradfelge:
Cross-Country (XC)-Fahren:
Sein leichtes Design (255–360 g) und die Kompatibilität mit 1,9-Zoll-Reifen optimieren die Rollleistung und machen ihn ideal für rasante XC-Rennen oder lange Offroad-Touren, bei denen es auf Geschwindigkeit und Ausdauer ankommt. Die hakenlose Seitenwand und der niedrige Druck (21–32 psi) sorgen für festen Halt auf Graswegen oder hartem Untergrund.
Bergpfadreiten:
Perfekt für abwechslungsreiche Berglandschaften – von felsigen Abfahrten bis zu schlammigen Serpentinen. Die Außenbreite von 30 mm verbessert die Reifenstabilität bei Reifengrößen von 2,0 bis 2,35 Zoll, während die Stoßfestigkeit der Carbonfaser häufige Begegnungen mit Wurzeln und Felsbrocken bewältigt und so Kontrolle und Haltbarkeit in Einklang bringt.
Trainingseinheiten:
Ob bei der Rennvorbereitung oder beim Verbessern der technischen Fähigkeiten – die Felge überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Dank der anpassbaren Speichenlochoptionen (24/28/32/36) können Fahrer die Felge für leichte Beweglichkeit (Trainingsgeschwindigkeit) oder zusätzliche Kraft (Üben von Sprüngen/starken Stößen) anpassen. Damit ist sie eine zuverlässige Wahl für gleichmäßiges, hochintensives Training.
Modell | Gewicht (Gramm) | InnereBreite | ÄußereBreite | Tiefe | BremseSystem | VerfügbarAussehen | Verfügbar SpeicheLochZählt |
XC-M25X27HL-27.5-SL | 345±15 | 22 mm | 27 mm | 24,8 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M25X27HL-27.5-UL | 265±15 | 22 mm | 27 mm | 24,8 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA22X30HL-27.5-SL | 345±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA22X30HL-27.5-UL | 295±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-MA25X33HL-27.5-SL | 360±15 | 26 mm | 33 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA25X33HL-27.5-UL | 320±15 | 26 mm | 33 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
EN-M30X40HL-27.5-SL | 460±15 | 34 mm | 40 mm | 30 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-M30X40HL-27.5-UL | 420±15 | 34 mm | 40 mm | 30 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M22X28HL-29ER-UL | 300 ± 15 | 22,7 mm | 28 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA22X30HL-29ER-NL | 360±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA22X30HL-29ER-SL | 310±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA22X30HL-29ER-UL | 255±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M22X30HL-29ER-NL | 360±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M22X30HL-29ER-SL | 310±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M22X30HL-29ER-UL | 255±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M25X27HL-29ER-SL | 370±15 | 22 mm | 27 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M25X27HL-29ER-UL | 285±15 | 22 mm | 27 mm | 25 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M20X36HL-29ER | 285±15 | 30 mm | 36 mm | 20 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M25X30HL-29ER-NL | 360±15 | 25 mm | 30 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M25X30HL-29ER-SL | 310±15 | 25 mm | 30 mm | 25 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M25X30HL-29ER-UL | 260±15 | 25 mm | 30 mm | 25 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-MA25X33HL-29ER | 400±15 | 26 mm | 33 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
TR-MA25X33HL-29ER | 380±15 | 26 mm | 33 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA25X33HL-29ER | 340±15 | 26 mm | 33 mm | 25 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-M25X35HL-29ER | 385±15 | 28 mm | 35 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA25X35HL-29ER-NL | 360±15 | 30 mm | 35 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA25X35HL-29ER-SL | 320±15 | 30 mm | 35 mm | 25 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA25X35HL-29ER-UL | 280±15 | 30 mm | 35 mm | 25 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA25X33HL-29ER-SL | 380±15 | 27 mm | 32 mm | 25 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-MA25X33HL-29ER-UL | 330±15 | 27 mm | 32 mm | 25 mm | Scheibenbremse | AUS | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-M22X30HL-29ER-SL | 435±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M22X30HL-29ER-UL | 360±15 | 25 mm | 30 mm | 22 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
EN-MA28X38HL-29ER-SL | 490±15 | 31 mm | 38 mm | 28 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-MA28X38HL-29ER-UL | 450±15 | 31 mm | 38 mm | 28 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
EN-MA28X40HL-29ER-SL | 490±15 | 34 mm | 40 mm | 28 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-MA28X40HL-29ER-UL | 460±15 | 34 mm | 40 mm | 28 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M30X30HL-29ER-SL | 380±15 | 25 mm | 30 mm | 30 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M30X30HL-29ER-UL | 345±15 | 25 mm | 30 mm | 30 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-M30X34HL-29ER-SL | 435±15 | 28 mm | 34 mm | 30 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
XC-M30X34HL-29ER-UL | 350±15 | 28 mm | 34 mm | 30 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
EN-M30X40HL-29ER-SL | 480±15 | 34 mm | 40 mm | 30 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
AM-M30X40HL-29ER-UL | 440±15 | 34 mm | 40 mm | 30 mm | Scheibenbremse | UD/Marmor/12K/Twill | 16/18/20/21/24/28/32/36H |
100 % anpassbar
Individuelle Webarten und Oberflächen:
Benutzerdefinierte Löcher:
Gewichtskontrolle:
Grate und Rückstände reinigen:
Überprüfung der Felgendurchmesser:
Reinigung:
Verpackung:
Wir sind seit dem Jahr 2015 in der Carbon-Fahrradproduktionsbranche tätig und verfügen somit über eine 10-jährige Geschichte und Erfahrung.
100 Arbeiter, 30 Führungskräfte, 20 Ingenieure, 10 Verkäufer.
Carbon-Fahrradfelgen, Carbon-Speichen, Carbon-Laufräder, Kurbeln und andere Carbon-Fahrradkomponenten.
Unsere Fabrikfläche beträgt 2500 Quadratmeter und umfasst zwei Produktionslinien und eine Radbaulinie.
10.000 Stück/Monat für Carbonfelgen, 100.000 Stück/Monat für Carbonspeichen, 10.000 Stück/Monat für andere Carbon-Fahrradkomponenten wie Kurbeln, Lenker, Steckachsen usw.
10–15 Tage für Carbonfelgen (100–200 Stück), 7–10 Tage für Carbonspeichen, 25–30 Tage für Carbonräder.
Dies hängt von den Produktmodellen, Mengen und anderen Faktoren ab. Bei Carbonfelgen beispielsweise beträgt der Preis 80–130 USD pro Stück.
2 Jahre für Carbonfelgen und -räder, 1 Jahr für Carbonspeichen.
Wir konzentrieren uns auf OEM/ODM-Service für Kunden hauptsächlich auf dem europäischen und amerikanischen Markt.
Wir haben mit unseren großen OEM-Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet und dürfen daher nichts weitersagen, außer mit den großen Marken aus Europa und Amerika.
Unsere Fabrik befindet sich in Xiamen, China.