DerTRI-D58X28TL-F-ULDas Trispoke-Rad hat eine Tiefe von 58 mm und eine Außenbreite von 28 mm im Drahtreifen- und Schlauchlosdesign und bietet Vorteile in Bezug auf Aerodynamik, geringes Gewicht, hohe Steifigkeit und Haltbarkeit, was es zur idealen Wahl für Zeitfahren und Triathlons macht.
Aerodynamik:
Die geringere Anzahl an Dreifachspeichen und das stromlinienförmige Design können den Luftwiderstand verringern, was eine höhere Geschwindigkeit mit weniger Kraftaufwand ermöglicht, insbesondere in flachem oder abschüssigem Gelände.
Geringes Gewicht:
Für das Dreispeichen-Radlaminierungsdesign wurden hochmodulige und hochwertige Toray T800-Kohlefasermaterialien verwendet, die es mit 820 Gramm zu einem ultraleichten Gewicht machen und so letztendlich zur Gesamtleistung und Beschleunigung beitragen.
Hohe Steifigkeit:
Das solide Strukturdesign, die hochwertigen T800-Materialien und das durchdachte Layup verleihen dem Trispoke-Rad eine hervorragende Steifigkeit, die sich in einer effizienten Kraftübertragung und einem reaktionsschnellen Fahrgefühl niederschlägt.
Reduzierter Luftwiderstand:
Das solide und reduzierte 3-Speichen-Design minimiert den Luftwiderstand und ermöglicht so höhere Geschwindigkeit und Effizienz.
Weniger Wartung:
Hochwertige und gut konstruierte Carbon-Trispoke-Räder sind im Allgemeinen wartungsfrei und erfordern keine Speicheneinstellungen.
Ästhetischer Reiz:
Das verbesserte, besondere und futuristische Aussehen des Dreispeichenrads kann das Gesamterscheinungsbild eines Fahrrads verbessern.
Gute Compliance:
Das optimierte Layup-Design des Dreispeichenrads sorgt für höhere Stoßfestigkeit, reduziert Vibrationen und erhöht den Fahrkomfort.
Haltbarkeit:
Während der Entwicklungsphase wurden strenge Ermüdungs-, Trommel- und Aufpralltests durchgeführt, um das Dreirad langlebiger, leistungsfähiger und kraftübertragender zu machen, was eine Nutzungsgarantie von mindestens 2 Jahren ermöglicht.
Anwendungsgebiete für das TRI-R/D58X28TL Carbon-Dreispeichenrad:
Zeitfahren:
Dank ihres aerodynamischen Designs sind unsere Dreispeichenräder die ideale Wahl für Zeitfahren, bei denen die Fahrer den Luftwiderstand minimieren und die Geschwindigkeit über eine festgelegte Distanz maximieren möchten.
Triathlons:
Ähnlich wie beim Zeitfahren ist es aufgrund seines aerodynamischen Designs auch für Triathlon-Rennen geeignet, bei denen aerodynamische Effizienz erforderlich ist.
Bahnrennen:
Auf der geschlossenen Rennstrecke kann ein Dreispeichenrad aufgrund der aerodynamischen Vorteile einen Wettbewerbsvorteil bieten.
Straßenrennen (Hochgeschwindigkeit):
Die Dreispeichenräder von KOIBIKE können Geschwindigkeit und Leistung auf glatten oder trockenen Straßen verbessern, insbesondere in Situationen, in denen die Aufrechterhaltung hoher Geschwindigkeiten entscheidend ist.
Allgemeines Straßenradfahren (eingeschränkte Nutzung):
Ein Dreispeichenrad kann bei normalen Rennrädern verwendet werden, es ist jedoch nicht so vielseitig wie herkömmliche Speichenräder und wird häufiger in speziellen Rennsituationen eingesetzt.
Modell | Bestimmungsgemäße Verwendung | Bremssystem | Innenbreite | Äußere Breite | Tiefe | Gewicht | Verfügbares Erscheinungsbild | Max. Fahrer GewichtslimitEs | Empfohlener Reifendruck | Empfohlene Reifengröße |
TRI-R/D58X28TL-F-NL | Straße/TT | Felgen-/Scheibenbremse | 21 mm | 28 mm | 58 mm | 910±30g | UD/3K/12K/Twill | NEIN | 70–85 PSI (4,8–5,9 BAR) | 28~45 °C |
TRI-R/D58X28TL-R-NL | Straße/TT | Felgen-/Scheibenbremse | 21 mm | 28 mm | 58 mm | 1040±30g | UD/3K/12K/Twill | NEIN | 70–85 PSI (4,8–5,9 BAR) | 28~45 °C |
TRI-R/D58X28TL-F-UL | Straße/TT | Felgen-/Scheibenbremse | 21 mm | 28 mm | 58 mm | 820±30g | UD/3K/12K/Twill | NEIN | 70–85 PSI (4,8–5,9 BAR) | 28~45 °C |
TRI-R/D58X28TL-R-UL | Straße/TT | Felgen-/Scheibenbremse | 21 mm | 28 mm | 58 mm | 950±30g | UD/3K/12K/Twill | NEIN | 70–85 PSI (4,8–5,9 BAR) | 28~45 °C |
TRI-T58X28TL-R-NL | Schiene | Felgen-/Scheibenbremse | 21 mm | 28 mm | 58 mm | 990±30g | UD/3K/12K/Twill | NEIN | 70–85 PSI (4,8–5,9 BAR) | 28~45 °C |
TRI-T58X28TL-R-UL | Schiene | Felgen-/Scheibenbremse | 21 mm | 28 mm | 58 mm | 900±30g | UD/3K/12K/Twill | NEIN | 70–85 PSI (4,8–5,9 BAR) | 28~45 °C |
Die oben genannten Parameter dienen nur als Referenz. Für spezifische technische Parameter wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieure.
100 % anpassbar
Individuelles Faser-Erscheinungsbild:
Individuelle unlackierte und lackierte Oberflächen:
Individuelle Lasergravur der Bremsschiene:
Gewichtskontrolle:
Grate und Rückstände entfernen
Überprüfung der Felgendurchmesser:
Reinigung & Verpackung
Wir sind seit dem Jahr 2015 in der Carbon-Fahrradproduktionsbranche tätig und verfügen somit über eine 10-jährige Geschichte und Erfahrung.
100 Arbeiter, 30 Führungskräfte, 20 Ingenieure, 10 Verkäufer.
Carbon-Fahrradfelgen, Carbon-Speichen, Carbon-Laufräder, Kurbeln und andere Carbon-Fahrradkomponenten.
Unsere Fabrikfläche beträgt 2500 Quadratmeter und umfasst zwei Produktionslinien und eine Radbaulinie.
10.000 Stück/Monat für Carbonfelgen, 100.000 Stück/Monat für Carbonspeichen, 10.000 Stück/Monat für andere Carbon-Fahrradkomponenten wie Kurbeln, Lenker, Steckachsen usw.
10–15 Tage für Carbonfelgen (100–200 Stück), 7–10 Tage für Carbonspeichen, 25–30 Tage für Carbonräder.
Dies hängt von den Produktmodellen, Mengen und anderen Faktoren ab. Bei Carbonfelgen beispielsweise beträgt der Preis 80–130 USD pro Stück.
2 Jahre für Carbonfelgen und -räder, 1 Jahr für Carbonspeichen.
Wir konzentrieren uns auf OEM/ODM-Service für Kunden hauptsächlich auf dem europäischen und amerikanischen Markt.
Wir haben mit unseren großen OEM-Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet und dürfen daher nichts weitersagen, außer mit den großen Marken aus Europa und Amerika.
Unsere Fabrik befindet sich in Xiamen, China.