Als 29-Zoll-Rad, das speziell für All-Mountain-Fahrten entwickelt wurde,AM-MW28X36-29-CS-ULDer Hauptvorteil von liegt in der "tiefen Synergie zwischen Geländeanpassungsfähigkeit und Leistung. Die Felgen verfügen über ein hakenloses Design mit gerader Kante, wodurch das Risiko des Ablösens, das bei herkömmlichen Hakenfelgen unter breiten Reifen und hohem Druck auftritt, eliminiert wird. Die Innenbreite von 30 mm ermöglicht eine vollständige Reifenausdehnung und verbessert so Aufstandsfläche und Grip. Die kurze Felgentiefe von 28 mm ist mit einem "multidirektionalen Carbonfaser-Layup verstärkt—vier Lagen Carbonfaser an den Seiten des Rahmens schützen vor seitlichen Stößen, während drei Lagen an der Unterseite die vertikale Tragfähigkeit verbessern. Bei einem Steinschlagtest mit einem Fall aus 1,2 Metern Höhe betrug die Felgenverformung ≤0,1 mm und übertrifft damit den Industriestandard für All-Mountain-Laufräder bei weitem.
Ausgestattet mit KOIBIKE MH-CS320T-Boost Straight-Pull-Naben aus Aluminiumlegierung, dem 24/24-Loch-Straight-Pull-Layout und CS-T32-Carbonfaserspeichen (je 2 g) bilden sie eine leichte und dennoch steife Kombination. Jede Speiche weist eine Zugfestigkeit von 125 kgf auf, wodurch die Gesamttorsionssteifigkeit des Radsatzes im Vergleich zu Stahlspeichenrädern um 25 % erhöht wird. Die Naben unterstützen Shimano HG/MS- und SRAM XD-Freiläufe, und das Center-Lock-Design hält die Konzentrizität mit den Scheibenbremsrotoren auf ≤0,02 mm und verhindert so ungleichmäßigen Bremsverschleiß bei langen Abfahrten. Externe Speichennippel aus Aluminiumlegierung (je 0,3 g) kontrollieren das Gewicht zusätzlich und vereinfachen die Wartung. Die Gesamtkonfiguration gleicht die Anforderungen des aggressiven All-Mountain-Fahrens mit den Leichtgewichtsanforderungen des täglichen Trainings aus.
Gerade Felge + Kompatibilität mit breiten Reifen, maximierter Grip auf komplexem Gelände
Mit einer Außenbreite von 36 mm und einer Innenbreite von 30 mm vergrößert die gerade Felge ihre Aufstandsfläche im Vergleich zu schmaleren Felgen auf schwierigem Untergrund wie Schlamm und Schotter um 15 % und verbessert so den Grip deutlich. Das gerade Design vermeidet das Problem der Spannungskonzentration herkömmlicher Hakenfelgen und reduziert das Risiko der Reifenablösung bei niedrigem Reifendruck um 90 %. Es ist ideal für die häufigen Kurven- und Sprungmanöver beim All-Mountain-Fahren.
2g Carbonspeichen + Boost-Naben: Ein doppelter Durchbruch in Sachen Leichtigkeit und Steifigkeit
CS-T32-Carbonfaserspeichen wiegen jeweils nur 2 g, 55 % weniger als vergleichbare Stahlspeichen (4,5 g). Insgesamt 24 Speichen bringen lediglich 48 g auf die Waage. Zusammen mit der 330±5 g schweren MH-CS320T-Boost-Nabe ergibt sich ein Gesamtgewicht von ultraleichten 1326±30 g. Dies reduziert die Rotationsträgheit des Rads beim Klettern um 12 % und entlastet so den Fahrer. Die Direktzug-Anordnung verteilt die Speichenspannung gleichmäßig (120–130 kgf/s). Das Rad weist eine Torsionssteifigkeit von 85 Nm/° auf, wodurch bei schnellen Kurvenfahrten oder beim Klettern keine spürbare Felgenverformung auftritt und ein direkteres Handling gewährleistet wird.
Center Lock-Scheibenbremse + Multi-Drive-Freilaufkompatibilität: Perfektes Bremsen und Anpassungsfähigkeit
Das Center-Lock-Nabendesign macht das Ausrichten von sechs Schrauben beim Einbau der Bremsscheibe überflüssig und ermöglicht so eine Montage in nur 5 Minuten. Die Rundlauftoleranz ist minimal, sodass beim Bremsen kein Rotorschlag auftritt. Der Bremskraftverlust beträgt nach Dauerbremsung auf einer langen Abfahrt (35 km/h für 2 Minuten) ≤ 5 %, wodurch das Risiko eines Bremsversagens beim All-Mountain-Fahren eliminiert wird. Die Nabe unterstützt Schnellwechsel-Freiläufe von Shimano HG/MS und SRAM XD und ermöglicht so die Anpassung an verschiedene Schaltungssysteme ohne Radwechsel. So werden die Anforderungen des Fahrers an einen Rahmen und mehrere Systeme erfüllt. Kurze, hochprofilige Felgen bieten Schlagfestigkeit und maximale Haltbarkeit für All-Mountain-Fahrten.
Die 28 mm kurze Felgentiefe wird durch ein Diagonal-Ply-Verfahren verstärkt, bei dem die Carbonfaserschichten an den Seiten der Felge in einem 45-Grad-Winkel angeordnet sind. Dadurch verbessert sich die seitliche Stoßfestigkeit im Vergleich zu höheren Felgen um 40 %. Die Felgenoberfläche ist mit einer Keramik-Verbundbeschichtung mit einer Härte von HRC58 versehen, die Steinkratzer von ≤0,01 mm Tiefe verhindert und so den langfristigen Einsatz auf schlammigen und steinigen Wegen ohne merklichen Verschleiß gewährleistet. Die 330 ± 5 g schwere Nabe aus Aluminiumlegierung verfügt über ein verstärktes Flanschdesign mit einer erhöhten Flanschstärke von 8 mm, um Flanschbrüche beim All-Mountain-Fahren zu verhindern.
Leichte Details + einfache Wartung, niedrige Langzeitkosten
Die äußeren Speichennippel aus Aluminiumlegierung wiegen jeweils nur 0,3 g und sind damit 40 % leichter als Nippel aus Edelstahl. Ihre eloxierte Oberfläche hält einem 72-stündigen Salzsprühtest stand und gewährleistet so rostfreien Einsatz auch bei Regen. Der kleberfreie mechanische Verriegelungsmechanismus (Speichen und Nippel) verhindert ein Lösen durch alternden Kleber. Für die Wartung genügt die Feineinstellung der Spannung mit einem Speichenschlüssel, Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Dies reduziert die Wartungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Carbon-Speichenrädern um 30 %.
Anwendungsgebiete für das Carbon-Speichenrad AM-MW28X36-29-CS-UL:
All-Mountain Trail (AM)
Der 29-Zoll-Raddurchmesser und die 28 mm Felgentiefe sorgen für Wendigkeit und Agilität. Die Reifenbreite von 2,4–2,8 Zoll eignet sich für All-Mountain-Gelände, einschließlich Schlamm, Fels und steilen Hängen. Die 30 mm Innenbreite und die gerade Felge verbessern den Grip, und die leichten 2g-Carbonspeichen erleichtern das Klettern. Damit eignet es sich für professionelle Fahrer, die All-Mountain-Strecken mit einer Kombination aus Bergauf-, Bergab- und Sprungstrecken bewältigen, wie z. B. technische Trails in Bergparks und Offroad-Strecken in natürlichem Gelände.
Enduro Training
Die hohe Schlagfestigkeit und Bremsstabilität des Rades erfüllen die hohen Anforderungen von Enduro-Rennen über lange Distanzen und mit hoher Intensität. Die 28 mm Felgentiefe schützt vor Stößen bei anhaltenden Abfahrten, die Centerlock-Scheibenbremsen verhindern Bremsschwund und das geringe Gewicht von 1326 ± 30 g reduziert die Ermüdung bei langen Fahrten. Es eignet sich ideal für das tägliche Rennsimulationstraining, beispielsweise eine 50 km lange gemischte Bergstrecke.
Fortgeschrittenes Freizeit-Mountainbiken
Für fortgeschrittene Fahrer, die Wert auf Leistung legen, erfüllt dieser Laufradsatz die Anforderungen an ein geringes Gewicht beim Wochenend-Mountainbiken und eignet sich auch für leichtes Gelände (z. B. Schotterstraßen und sanfte Steigungen). Die Außenbreite von 36 mm ermöglicht breite Reifen für mehr Fahrkomfort und reduziert Vibrationen auf holprigen Straßen. Die Boost-Steckachsen sind mit den meisten gängigen Mountainbike-Rahmen kompatibel und ermöglichen die Montage ohne Rahmenmodifikation.
Mountainbike-Rad-Upgrade
Wenn Ihr vorhandener Laufradsatz Probleme wie Gewicht, mangelnde Steifigkeit oder unzureichenden Grip aufweist, ist dieser Laufradsatz die perfekte Ergänzung. Die geraden Felgen nehmen vorhandene schlauchlose Reifen auf, die mehreren Freiläufe sind mit vorhandenen Schaltungssystemen kompatibel, und das geringe Gewicht und die hohe Steifigkeit der 2g-Carbonspeichen verbessern die Leistung älterer Rahmen deutlich. Damit eignet er sich ideal für die Aufrüstung eines Einsteiger-Mountainbikes zu einem leichten Offroad-Modell.
D: Scheibenbremse
W: Rad
28: Tiefe/Höhe
36: Außenbreite
HL: Hakenlos
CS: Carbon-Speiche
UL: Ultraleicht
Modell | Bestimmungsgemäße Verwendung | Bremssystem | Innenbreite | Äußere Breite | Tiefe | WiegenT Paar | Konfigurationen | Max. Fahrer GewichtslimitEs | Empfohlener Reifendruck | Empfohlene Reifengröße |
AM-MW28X36-29-CS-UL | Straße/Cyclocross | Scheibenbremse | 30 mm | 36 mm | 28 mm | 1326±30g | *Naben: KOIBIKEMH-CS320T-BoostLegierte Straight-Pull-Naben, Center Lock, Ratschensystem, 36 Zähne, Gewicht 330 ± 5 g/Paar. 24/24 Löcher, 15 x 100 & 12 x 148 mm Steckachse, Kassettenkörper: Shimano HG/MSR/N3W/XDR Farbe: Schwarz *Speichen:CS-T32, Carbonspeichen, Straight Pull, Schwarz, Gewicht 2 Gramm/Stück *Nippel: Externe Legierungsnippel, Gewicht 0,3 Gramm/Stück | NEIN | 30-60 PSI | 2,4-2,8 Zoll |
Die oben genannten Parameter dienen nur als Referenz. Für spezifische technische Parameter wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieure.
100 % anpassbar
Individuelles Faser-Erscheinungsbild:
Qualitätskontrolle
Gewichtskontrolle:
Grate und Rückstände reinigen:
Überprüfung der Felgendurchmesser:
Reinigung:
Verpackung:
Wir sind seit dem Jahr 2015 in der Carbon-Fahrradproduktionsbranche tätig und verfügen somit über eine 10-jährige Geschichte und Erfahrung.
100 Arbeiter, 30 Führungskräfte, 20 Ingenieure, 10 Verkäufer.
Carbon-Fahrradfelgen, Carbon-Speichen, Carbon-Laufräder, Kurbeln und andere Carbon-Fahrradkomponenten.
Unsere Fabrikfläche beträgt 2500 Quadratmeter und umfasst zwei Produktionslinien und eine Radbaulinie.
10.000 Stück/Monat für Carbonfelgen, 100.000 Stück/Monat für Carbonspeichen, 10.000 Stück/Monat für andere Carbon-Fahrradkomponenten wie Kurbeln, Lenker, Steckachsen usw.
10–15 Tage für Carbonfelgen (100–200 Stück), 7–10 Tage für Carbonspeichen, 25–30 Tage für Carbonräder.
Dies hängt von den Produktmodellen, Mengen und anderen Faktoren ab. Bei Carbonfelgen beispielsweise beträgt der Preis 80–130 USD pro Stück.
2 Jahre für Carbonfelgen und -räder, 1 Jahr für Carbonspeichen.
Wir konzentrieren uns auf OEM/ODM-Service für Kunden hauptsächlich auf dem europäischen und amerikanischen Markt.
Wir haben mit unseren großen OEM-Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet und dürfen daher nichts weitersagen, außer mit den großen Marken aus Europa und Amerika.
Unsere Fabrik befindet sich in Xiamen, China.