Diese Rennradnabe ist eine Hochleistungskomponente, die auf die vielfältigen Bedürfnisse von Radfahrern zugeschnitten ist. Sie bietet umfassende Kompatibilität und unterstützt HG-, XDR-, MSR- und N3W-Freiläufe, was eine nahtlose Zusammenarbeit mit Shimano- und SRAM-Kassetten ermöglicht. Die standardmäßigen Steckachsen mit 12 × 100 mm (vorne) und 12 × 142 mm (hinten) passen in die meisten Disc-Rennradrahmen und machen Upgrades zum Kinderspiel.
Die Konstruktion kombiniert einen für seine Korrosionsbeständigkeit bekannten 6061-Aluminiumkörper mit hochfesten 7075-Komponenten und bietet so ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen geringem Gewicht und Festigkeit. Mit einem Gewicht von nur 313 g reduziert es die Rotationsträgheit, erleichtert das Klettern und bewältigt gleichzeitig anspruchsvolle Fahrbedingungen.
Die Leistung wird durch das Straight-Pull-Design optimiert, das eine effiziente Kraftübertragung ermöglicht. Radfahrer haben die Wahl zwischen Stahlkugellagern, ideal für den täglichen Dauereinsatz, und Keramiklagern, die für geringe Reibung im Renneinsatz sorgen. Zusätzlich sorgt die Steckachse in Kombination mit Scheibenbremsen für stabile und zuverlässige Bremskraft.
Die Wartung wird durch das präzisionsgefertigte Aluminium erleichtert, das die Haltbarkeit erhöht, und durch das benutzerfreundliche Design, das eine einfache Reinigung und Schmierung ohne Spezialwerkzeug ermöglicht, sodass die Nabe in einem optimalen Betriebszustand bleibt.
Multi-Spec-Freilaufkompatibilität:
Unterstützt gängige Freilaufspezifikationen wie HG, XDR, MSR und N3W und passt sich an verschiedene Geschwindigkeitskassetten von Marken wie Shimano und SRAM an. Ein Austausch der Nabe aufgrund unterschiedlicher Schaltsysteme ist nicht erforderlich. Dies verbessert die Vielseitigkeit des Produkts erheblich und erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen vom täglichen Fahren bis hin zu professionellen Wettkämpfen.
Standard-Steckachsengrößen:
Verwendet Standard-Steckachsen mit 12 × 100 mm (Vorderrad) und 12 × 142 mm (Hinterrad). Es passt zu den meisten Rennradrahmen mit Scheibenbremse auf dem Markt und ermöglicht eine einfache Montage. Beim Upgrade des Radsatzes sind keine zusätzlichen Rahmenmodifikationen erforderlich, was den Anpassungsaufwand reduziert.
Verbundmaterial aus Aluminiumlegierung:
Der Hauptkörper besteht aus einer 6061-Aluminiumlegierung (korrosionsbeständig, leicht zu verarbeiten), und die Hauptkomponenten bestehen aus einer hochfesten 7075-Aluminiumlegierung (hohe Zugfestigkeit). Während die allgemeine strukturelle Steifigkeit gewährleistet ist, wird das Gewicht auf 313 g begrenzt, wodurch ein Gleichgewicht zwischen geringem Gewicht und Haltbarkeit erreicht wird, die Rotationsträgheit des Radsatzes reduziert, die Fahreffizienz verbessert und das Fahrrad besonders für Anstiege und Hochgeschwindigkeitssprints geeignet ist.
Straight-Pull-Speichendesign:
Die Speichen verlaufen direkt von der Nabenmitte zur Felge und reduzieren so die Spannungskonzentration. Die Kraftübertragung erfolgt direkter und effizienter, der Laufradsatz reagiert feinfühlig auf Krafteinwirkung und reduziert so den Energieverlust. Zudem vereinfacht dies die Einspeichung und Wartung des Laufradsatzes und erleichtert so die tägliche Instandhaltung.
Doppellageroptionen:
Bietet zwei Auswahlmöglichkeiten: Stahlkugellager und Keramiklager. Stahlkugellager sind kostengünstig und äußerst langlebig und eignen sich für den täglichen Weg zur Arbeit und für Langstreckenfahrten. Keramiklager haben einen niedrigen Reibungskoeffizienten und drehen sich reibungslos, wodurch Leistungsverluste reduziert, die Leistungsanforderungen auf Wettbewerbsniveau erfüllt und auf unterschiedliche Budgets und Nutzungsszenarien eingegangen werden kann.
Kombination aus Scheibenbremse und Steckachse:
Passt sich an Scheibenbremssysteme an und ist mit einem Steckachsendesign gepaart. Die Steckachse bietet eine höhere Steifigkeit, reduziert effektiv die Verformung beim Bremsen, gewährleistet eine stabile Übertragung der Bremskraft, macht das Bremsen an Regentagen oder bei Hochgeschwindigkeitsfahrten zuverlässiger und verbessert die Fahrsicherheit erheblich.
Präzise Bearbeitung und einfache Wartungsstruktur:
Die Komponenten aus Aluminiumlegierung werden präzise bearbeitet und die Konstruktion lässt sich leicht zerlegen. Dies erhöht die Korrosionsbeständigkeit und verlängert die Lebensdauer. Für die tägliche Reinigung und Schmierung sind keine professionellen Werkzeuge erforderlich. Der Benutzer kann die Wartung selbst durchführen, was die Nutzungskosten senkt und die Nabe lange effizient betriebsbereit hält.
Produktzeichnungen
Zeichnung der Vorderradnabe:
Zeichnung der Hinterradnabe:
Anwendungsgebiete der RH-SS330-DB Felgenbremsnaben:
Tägliches Pendeln und Freizeitfahren:
Mit ihren langlebigen Stahlkugellagern und dem korrosionsbeständigen Gehäuse aus 6061-Aluminiumlegierung hält die Nabe der täglichen Beanspruchung stand, einschließlich Wind, Regen und Staub. Die wartungsfreundliche Konstruktion ermöglicht es Pendlern, die Nabe durch einfache Reinigung und Schmierung in gutem Zustand zu halten und so eine zuverlässige Leistung für den täglichen Weg zur Arbeit, zur Schule oder für gemütliche Fahrten in der Nachbarschaft zu gewährleisten.
Langstrecken-Straßenradfahren:
Die Balance zwischen geringem Gewicht (313 g) und Langlebigkeit macht es ideal für Langstreckenfahrten. Die effiziente Kraftübertragung durch das Straight-Pull-Speichendesign reduziert den Energieverlust und hilft dem Fahrer, auf längeren Fahrten Kraft zu sparen. Darüber hinaus sorgt die stabile Bremsleistung der Scheibenbremse und der Steckachse für Sicherheit und Vertrauen, selbst bei Hunderten von Kilometern auf unterschiedlichen Straßenbelägen.
Fahrrad-Upgrades und Sonderanfertigungen:
Dank der Kompatibilität mit verschiedenen Freiläufen und den Standard-Steckachsengrößen ist die Nabe die perfekte Wahl für Radfahrer, die ihre vorhandenen Laufräder aufrüsten oder ein individuelles Fahrrad bauen möchten. Sie lässt sich problemlos mit verschiedenen Rahmen, Kassetten und anderen Komponenten kombinieren und bietet so Flexibilität und Vielseitigkeit für ein individuelles Fahrrad, das spezifischen Leistungs- und Stilvorlieben gerecht wird.
RH: Straßennabe
MH: MTB-Nabe
SS: Edelstahlspeiche
CS: Carbon-Speiche
RB: Felgenbremse
DB: Scheibenbremse
T: T-Kopf-Design
Modell | Bestimmungsgemäße Verwendung | Bremssystem | Löcher | Gewicht | SP/J-Bend | Lager | Materialien | QR/Steckachsengröße | Freilaufkörper |
RH-SS280-RB | Rennrad-Felgenbremsräder | Felgenbremse | 20/24 | 284±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | QR 9*100/10*130mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-CS300-RB | Rennrad-Felgenbremsräder | Felgenbremse | 18/21(2:1) | 298±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | QR 9*100/10*130mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-SS260-DB | Rennrad-Scheibenbremsräder | Scheibenbremse | 24/24 | 269±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 12*100/12*142mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-CS275-DB | Rennrad-Scheibenbremsräder | Scheibenbremse | 24/24 | 279±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 12*100/12*142mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-CS275T-DB | Rennrad-Scheibenbremsräder | Scheibenbremse | 24/24 | 283±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 12*100/12*142mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
RH-SS330-DB | Rennrad-Scheibenbremsräder | Scheibenbremse | 24/24 | 313±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 12*100/12*142mm | SHIMANO HG/MSR/N3W/XDR |
MH-SS310-Boost | MTB XC-Laufräder | Scheibenbremse | 28/28 | 306±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 15*100/12*148mm | SHIMANO HG/MS/XD |
MH-CS320T-Boost | MTB XC-Laufräder | Scheibenbremse | 24/24 | 330±5g | Gerader Zug | Stahl/Keramik | Aluminium 6061+7075 | Steckachse 15*100/12*148mm | SHIMANO HG/MS/XD |
Wir sind seit dem Jahr 2015 in der Carbon-Fahrradproduktionsbranche tätig und verfügen somit über eine 10-jährige Geschichte und Erfahrung.
100 Arbeiter, 30 Führungskräfte, 20 Ingenieure, 10 Verkäufer.
Carbon-Fahrradfelgen, Carbon-Speichen, Carbon-Laufräder, Kurbeln und andere Carbon-Fahrradkomponenten.
Unsere Fabrikfläche beträgt 2500 Quadratmeter und umfasst zwei Produktionslinien und eine Radbaulinie.
10.000 Stück/Monat für Carbonfelgen, 100.000 Stück/Monat für Carbonspeichen, 10.000 Stück/Monat für andere Carbon-Fahrradkomponenten wie Kurbeln, Lenker, Steckachsen usw.
10–15 Tage für Carbonfelgen (100–200 Stück), 7–10 Tage für Carbonspeichen, 25–30 Tage für Carbonräder.
Dies hängt von den Produktmodellen, Mengen und anderen Faktoren ab. Bei Carbonfelgen beispielsweise beträgt der Preis 80–130 USD pro Stück.
2 Jahre für Carbonfelgen und -räder, 1 Jahr für Carbonspeichen.
Wir konzentrieren uns auf OEM/ODM-Service für Kunden hauptsächlich auf dem europäischen und amerikanischen Markt.
Wir haben mit unseren großen OEM-Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet und dürfen daher nichts weitersagen, außer mit den großen Marken aus Europa und Amerika.
Unsere Fabrik befindet sich in Xiamen, China.