Wavefelgen weiße Felgen und Wavefelgen 60mmX32mm Rad zu Wellen

  • Wavefelgen weiße Felgen und Wavefelgen 60mmX32mm Rad zu Wellen
  • Wavefelgen weiße Felgen und Wavefelgen 60mmX32mm Rad zu Wellen
  • Wavefelgen weiße Felgen und Wavefelgen 60mmX32mm Rad zu Wellen
  • Wavefelgen weiße Felgen und Wavefelgen 60mmX32mm Rad zu Wellen
  • Wavefelgen weiße Felgen und Wavefelgen 60mmX32mm Rad zu Wellen
  • Wavefelgen weiße Felgen und Wavefelgen 60mmX32mm Rad zu Wellen
  • Wavefelgen weiße Felgen und Wavefelgen 60mmX32mm Rad zu Wellen
  • video
  • KOIBIKE
  • Xiamen, China
  • 15-30 Tage
  • monatlich 10.000+ Stück
Die W60X28TL-UL-Wave-Felgen, die für einen 29-Zoll-Raddurchmesser gebaut sind, kombinieren ein 60 mm hohes Wave-Profil mit einer Außenbreite von 32 mm und überwinden so das traditionelle Dilemma hoher Felgen aus Gründen der Aerodynamik und der Kompatibilität mit breiten Reifen. Das stromlinienförmige Design mit gewellten Spitzen und Tälern reduziert den Luftwiderstand bei 18° Seitenwind um 10 % im Vergleich zu einer gleich hohen Felge mit geraden Seitenwänden. Die Außenbreite von 32 mm ist mit Reifen von 25–47 cm kompatibel. Bei einem ultraleichten Gewicht von 490 ± 15 g haben die Felgen keine Abstandshalter in den Speichenlöchern, wodurch sie etwa 8 % im Vergleich zu Felgen der gleichen Spezifikation mit Buchsen einsparen. Ein hoher Reifendruckbereich von 36–100 cm eignet sich für gemischtes Gelände aus Asphalt und Schotter. Hakenförmige Felgenrillen verbessern den Reifenhalt. Die weißen Felgen, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, darunter matt und rauchschwarz, sind optisch erkennbar. Das spannungsverteilende Design der innovativen Wellenstruktur gewährleistet eine stabile Leistung, selbst bei einem Fahrergewicht von maximal 120 kg, und bietet Crossover-Fahrern den doppelten Vorteil von Aerodynamik und Haltbarkeit.

Produktübersicht


KOIBIKE nutzt seine hauseigene Carbonfaser-Sonderformtechnologie, um dieW60X28TL-ULWellenfelgen. Ihr entscheidender Durchbruch liegt im abgestimmten Design der 60 mm hohen Wellenstruktur und der Hakenrillen. Das Werk unterstützt die Massenanpassung für B2B-Kunden und hat dabei die vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess, vom Zuschnitt des wellenförmigen Carbongewebes über das Auftragen der weißen Grundbeschichtung bis hin zur Präzisionsbearbeitung der Hakenrillen. Die Felgen bestehen aus Toray T700-Carbonfaser und erreichen durch ein Heißpressverfahren mit variabler Krümmung eine 60 mm hohe Wellenform. Die Wellenberge entsprechen aerodynamischen Stromlinien, während die Wellentäler als Spannungspuffer dienen. Dadurch werden keine Buchsen aus Titanlegierungen mehr benötigt, und die Speichenlöcher können zur Gewährleistung der Zugfestigkeit mit mehreren Lagen Carbonfaser umwickelt werden. Die 32 mm breite Hakenkantenrille sorgt für eine mechanisch formschlüssige und bogenförmige Passform mit 25–47C-Reifen und ist für hohe Reifendrücke von 36 bis 100 psi geeignet. Die weiße Felge besteht aus einem hochtemperaturgehärteten weißen Grundmaterial, das ein Vergilben in der Sonne verhindert. Mit matten oder farbigen Oberflächen erfüllt sie nicht nur ästhetische Ansprüche, sondern erhöht durch eine Keramik-Verbundbeschichtung auch die Verschleißfestigkeit.

wave rimswheels and waves

wheels and waves wellswave rims

wheels and waveswheels and waves wells

wave rims

Produktmerkmale und Vorteile


Adaptive Wellenstruktur für hohen Druck: 

Der Reifendruckbereich von 36–100 psi nutzt die innovative dynamische Spannungsverteilung der Wave-Felge. Bei niedrigem Reifendruck (36–50 psi) absorbieren die Mulden Unebenheiten durch leichte Verformung. Bei hohem Reifendruck (80–100 psi) haftet die Carbonfaserschicht in den Felgenkämmen eng am Reifenwulst und dämpft die Auswirkungen des Reifendrucks auf die Felgenrillen. Dies reduziert die Verformung im Vergleich zu Straight-Edge-Felgen bei 100 psi um 15 % und eignet sich daher für den Übergang vom Straßenrennen zum leichten Schotterfahren. 

Buchsenlos, leicht und verstärkt: 

Dieses Design verzichtet auf herkömmliche Titanbuchsen und nutzt stattdessen eine dreilagige Carbonfaserummantelung um die Speichenlöcher sowie eine ringförmige Spannungsverteilungszone, um eine Einzellochzugfestigkeit von 420 N zu erreichen. Das Gesamtgewicht der Felge ist zwar 16 % geringer als bei Buchsenkonstruktionen, reduziert sich aber um 8 % (ca. 40 Gramm). Das Gewicht von 490 ± 15 Gramm ist ein deutlicher Vorteil bei einer 60 mm hohen Felge und reduziert die Rotationsträgheit beim Bergaufbeschleunigen um 12 %.

Reifenschloss mit Hakenkante und Rillen: 

Die Hakenkantenrille nutzt eine 0,8 mm hohe Hakenkralle und eine gewölbte Übergangsfläche, um sich mechanisch mit dem Reifenwulst zu verbinden. Bei einem hohen Reifendruck von 100 psi reduziert sich das Risiko eines Reifenabwurfs um 90 % im Vergleich zu Felgen mit gerader Kante. Darüber hinaus reduziert die gewölbte Verbindung zwischen Hakenkante und gewelltem Felgenkörper die Luftstromablösung an der Rille und verbessert die aerodynamische Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Hakenkantenfelgen um 7 %. 

Durchbruch bei der Technologie der weißen Lünette: 

Die weiße Lünette verwendet nanoskaliges Weißpigment und hochtemperaturhärtendes Harz, um das Vergilbungsproblem herkömmlicher weißer Farbe zu vermeiden. UV-Alterungstests zeigen einen Farbunterschied von ΔE ≤ 1,2 nach 500 Stunden Belichtung. In Kombination mit einer wellenförmigen Zonenbeschichtung beträgt die Beschichtungsdicke 0,04 mm an den Wellenbergen (erhöhte Verschleißfestigkeit) und 0,02 mm an den Wellentälern (reduzierte Staubansammlung), was zu einem einheitlicheren Erscheinungsbild führt.

Mehrere Beschichtungsoptionen: 

Die vollmatte Oberfläche verwendet matte Partikelfüller mit einer Oberflächenrauheit von ≤1,0 μm – perfekt für einen dezenten Stil. Beim Smoked Black-Verfahren wird eine weiße Lünettenbasis verwendet, gefolgt von einer dunklen Färbung, um den Kontrast der Wellenstruktur zu erhalten. Die lackfreie Version zeigt die ursprüngliche Kohlefasermaserung und erzeugt mit der weißen Lünette ein kontrastierendes Design aus partieller Maserung und weißem Gesamtbild, das sowohl Leichtigkeit als auch individuellen Ausdruck erzielt.


Strenge Qualitätskontrolle:

KOBIKE führt vor dem Versand eine 100%ige Prüfung des Reifendrucks (150 PSI), der Ebenheit (<0,2 mm) und Rundheit (<0,2 mm) durch und bietet außerdem 2 Jahre Garantie auf unsere Carbonfelgen.

wheels and waves


Produktstruktur


Details zum wellenförmigen Ring: 

Der 60 mm hohe Ring weist eine Spitzenhöhe von 60 mm und eine Wellentaltiefe von 52 mm auf, mit einem gleichmäßigen Abstand von 45 mm. Strömungssimulationen zeigen, dass die gekrümmte Vorderkante des Wellenbergs den Luftstrom entlang des Rings leitet und so Turbulenzen reduziert. Vier Carbonfaserschichten sind an den Wellenbergen (zur Verbesserung der aerodynamischen Steifigkeit) und zwei Schichten an den Wellentälern (zur Aufrechterhaltung der Dämpfungsfestigkeit) gestapelt. Dadurch wird ein strukturelles Layout erreicht, das die Aerodynamik priorisiert und gleichzeitig die Dämpfung ausbalanciert.

Buchsenfreie, verstärkte Speichenlöcher: 

Die Löcher werden spiralförmig mit Kohlefaser umwickelt. An der Außenseite der Lochöffnung befindet sich eine 5 mm breite, ringförmige Spannungsverteilungszone, um die Speichenspannung gleichmäßig entlang des gewellten Rings zu verteilen. Obwohl keine Buchse aus Titanlegierung vorhanden ist, verhindert die optimierte Zwischenschichtfestigkeit der Kohlefaser (bis zu 25 MPa) Risse in den Speichenlöchern durch holprige Straßen und verlängert so deren Lebensdauer um 20 % im Vergleich zu herkömmlichen buchsenlosen Ringen.

Hakenkanten-Rillenkonstruktion: 

Die Hakenkante ist 2,2 mm hoch, und die inneren Ecken der Haken sind 0,5 mm abgerundet, um Wulstkratzer bei der Reifenmontage zu vermeiden. Am Boden der Nut befindet sich eine einstufige Dichtungsnut. Bei Verwendung mit einem schlauchlosen Reifen gewährleisten die mechanische Verriegelung der Hakenkante und die Gummidichtung der Dichtungsnut eine 24-Stunden-Luftleckage von ≤1,2 psi bei einem hohen Reifendruck von 100 psi und sind somit für hohe Reifendruckanforderungen geeignet.

Verfahren zur Weißrandbeschichtung: 

Die weiße Beschichtung wird in drei Schichten aufgetragen: einer Grundschicht aus weißem Grundmaterial (für verbesserte Haftung), einer mittleren Schicht aus Farblack (für einheitliche Farbe) und einer Deckschicht aus keramischer Schutzbeschichtung (für verbesserte Verschleißfestigkeit). Die Gesamtdicke beträgt 0,08 mm und ist damit 30 % dünner als eine Standardbeschichtung gleicher Farbe, ohne dass zusätzliches Gewicht hinzugefügt wird. Das Wellenmuster wird mit einer Dünnschicht-Gradiententechnik aufgetragen, um eine Beschichtungsablagerung zu verhindern, die die Krümmung der Welle verdeckt.

Gewichtsbeschränkungsverstärkungsbereich: 

Um das Fahrergewichtslimit von 120 kg einzuhalten, wurde die Carbonfaser-Stapeldichte am Flansch, wo Felge und Nabe aufeinandertreffen, um 25 % erhöht, wodurch ein 10 mm breiter ringförmiger Verstärkungsstreifen entsteht. Die Finite-Elemente-Analyse zeigt, dass die Spannung an dieser Stelle bei einer Belastung von 120 kg um 28 % geringer ist als in einem Standardbereich. Die Wellenstruktur verteilt zudem die Spannung am Flansch in Richtung Wellenkamm und verhindert so lokale Überlastungen.


Anwendungsbereiche


Anwendungsgebiete für den W60X28TL Carbon-Fahrradfelge:

Schotter-Crossover: 

Mit einem Reifendurchmesser von 25–47 cm und einer Reifendruckeinstellung von 36–100 cm, kombiniert mit dem Windwiderstand und der Dämpfung der Wellenfelge, ermöglicht es sowohl schnelles Cruisen auf asphaltierten Straßen mit einem schmalen 25-cm-Reifen als auch niedrigem Druck auf Schotterstraßen mit einem breiten 47-cm-Reifen. Dies macht es zur idealen Wahl für Gravel-Enthusiasten, die unterschiedliche Fahrstile bevorzugen. Die innovative Spannungsverteilung der Wellenstruktur reduziert Felgenschäden auf gemischtem Gelände.

Straßenrennen mit leichtem Offroad-Fahren: 

Die aerodynamischen Vorteile der 60-mm-High-Wave-Felge reduzieren den Luftwiderstand auf Straßenkursen, während ein hoher Reifendruck von 100 psi die Rollleistung verbessert. Bei gelegentlichem, leichtem Schotter reduziert man den Reifendruck auf 50 psi. Die Muldendämpfung reduziert Unebenheiten, und die hakenförmigen Felgenrillen verhindern ein Abrutschen des Reifens. Ideal für Rennsportbegeisterte, die ein vielseitiges Rundenerlebnis suchen.

Langstreckenabenteuer in gemischtem Gelände: 

Das geringe Gewicht von 490 ± 15 g und die Gewichtsbeschränkung von 120 kg ermöglichen den einfachen Transport der wichtigsten Ausrüstung. Die weiße Felge ist im Freien gut sichtbar, und das buchsenlose Design reduziert den Wartungsaufwand. Die Torsionssteifigkeit der Wellenstruktur reduziert den Energieverlust bei kontinuierlichen Steigungen und macht das Bike ideal für mehrtägige Cross-Country-Abenteuer in gemischtem Gelände.

Personalisiertes Upgrade für den Stadtverkehr: 

Die weiße Felge mit lackfreiem Originalmuster oder rauchschwarzer Kontrastfarbe verleiht dem Rad eine einzigartige Optik. Die 32 mm Außenbreite ist mit pannensicheren 32C-Reifen kompatibel und vereint so Effizienz im Pendelverkehr mit leichter Geländegängigkeit. Das windabweisende Design der wellenförmigen Felge sorgt für mehr Fahrstabilität bei Seitenwind in der Stadt und verbessert so das tägliche Pendelerlebnis.


Technische Parameter


Modell
Gewicht (Gramm)InnenbreiteÄußere BreiteTiefeBremssystemVerfügbares ErscheinungsbildVerfügbar Anzahl der Speichenlöcher
W35X28TL-SL
360±1521 mm28 mm35 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W35X28TL-UL340±1521 mm28 mm35 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W35X28HL-SL360±1522 mm28 mm35 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W35X28HL-UL340±1522 mm28 mm35 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W45X28TL-UL380±1521 mm28 mm45 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W45X28HL-UL380±1522 mm28 mm45 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W50X28TL-NL490±1521 mm28 mm50 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W50X28TL-SL
470±1521 mm28 mm50 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W50X28TL-SL430±1521 mm28 mm50 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W50X28TL-UL400±1521 mm28 mm50 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W60X28TL-NL530±1521 mm28 mm60 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W60X28TL-SL510±1521 mm28 mm60 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W60X28TL-UL
490±1521 mm28 mm60 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W45X32TL-UL380±1524 mm32 mm45 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W45X32HL-UL380±1525 mm32 mm45 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
XC-W25X35HL-29ER-SL
360±1530 mm35 mm25 mm
ScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
XC-W25X35HL-29ER-UL320±1530 mm35 mm25 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H

Die oben genannten Parameter dienen nur als Referenz. Für spezifische technische Parameter wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieure.


100 % anpassbar

Individuelle Webarten und Oberflächen:

wheels and waves wellswave rimswheels and waves

Benutzerdefinierte Löcher:


wheels and waves wellswave rims

Qualitätskontrolle



Gewichtskontrolle:

wheels and waves

Grate und Rückstände reinigen:

wheels and waves wells

Überprüfung der Felgendurchmesser:

wave rims

Reinigung:

wheels and waves

Verpackung:

wheels and waves wells

W60X28TL Produktshow





?Wie lange ist Ihre Fabrik schon bekannt?

Wir sind seit dem Jahr 2015 in der Carbon-Fahrradproduktionsbranche tätig und verfügen somit über eine 10-jährige Geschichte und Erfahrung.

?Wie viele Mitarbeiter hat Ihre Fabrik?

100 Arbeiter, 30 Führungskräfte, 20 Ingenieure, 10 Verkäufer.

?Welche Art von Produkten stellen Sie her?

Carbon-Fahrradfelgen, Carbon-Speichen, Carbon-Laufräder, Kurbeln und andere Carbon-Fahrradkomponenten.

?Wie groß ist die Fläche Ihrer Fabrik?

Unsere Fabrikfläche beträgt 2500 Quadratmeter und umfasst zwei Produktionslinien und eine Radbaulinie.

?Wie hoch ist die Produktionskapazität Ihrer Fabrik?

10.000 Stück/Monat für Carbonfelgen, 100.000 Stück/Monat für Carbonspeichen, 10.000 Stück/Monat für andere Carbon-Fahrradkomponenten wie Kurbeln, Lenker, Steckachsen usw.

?Wie lang ist die Lieferzeit Ihrer Produkte?

10–15 Tage für Carbonfelgen (100–200 Stück), 7–10 Tage für Carbonspeichen, 25–30 Tage für Carbonräder.

?Was ist der allgemeine Preis Ihrer Produkte?

Dies hängt von den Produktmodellen, Mengen und anderen Faktoren ab. Bei Carbonfelgen beispielsweise beträgt der Preis 80–130 USD pro Stück.

?Welche Garantie haben Sie für Ihre Produkte?

2 Jahre für Carbonfelgen und -räder, 1 Jahr für Carbonspeichen.

?Was ist der Hauptmarkt Ihrer Fabrik?

Wir konzentrieren uns auf OEM/ODM-Service für Kunden hauptsächlich auf dem europäischen und amerikanischen Markt.

?Für welche Marke haben Sie produziert?

Wir haben mit unseren großen OEM-Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet und dürfen daher nichts weitersagen, außer mit den großen Marken aus Europa und Amerika.

?Wo befindet sich Ihre Fabrik?

Unsere Fabrik befindet sich in Xiamen, China.

Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie m?glich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.