Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave

  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • Cross Country Wave-Felgen 25 mm x 35 mm Seaside Wheels und Waves Felgensatz für Wave
  • video
  • KOIBIKE
  • Xiamen, China
  • 15-30 Tage
  • monatlich 10.000+ Stück
Die XC-W25X35HL-29ER-UL Offroad-Wellenfelgen basieren auf einem 29-Zoll-Raddurchmesser. Ihr 25 mm flaches Wellenprofil und die Außenbreite von 35 mm überwinden das Offroad-Dilemma von „geringe Felgenflexibilität und breiter Reifenunterstützung“. Das kurze, wellenförmige Design verbessert die Torsionssteifigkeit bei holprigen Bedingungen um 14 % gegenüber Felgen mit geraden Seitenwänden gleicher Höhe. Die Außenbreite von 35 mm ist mit breiten Offroad-Reifen von 2,2 bis 2,7 Zoll kompatibel. Mit ultraleichten 320 ± 15 Gramm sind sie etwa 12 % leichter als vergleichbare Offroad-Felgen mit Haken. Der niedrige Reifendruckbereich von 18-30 ist ideal für die Navigation in weichem, schlammigem Gelände, auf Schotterpisten und anderem Gelände. Die geradlinigen, hakenlosen Felgenrillen vereinfachen die Montage breiter Reifen. Das UD-/Marmor-Finish, gepaart mit einer matten und rauchschwarzen Lackierung, macht es sofort für den Offroad-Einsatz erkennbar. Die innovative wellenförmige Struktur sorgt für dynamische Dämpfung und gewährleistet Stabilität auch unter der Gewichtsgrenze von 120 kg. Sie bietet sowohl Flexibilität als auch Stabilität für XC-Offroad-Fahrten.

Produktübersicht


KOIBIKE nutzt sein internes Know-how im Bereich der Offroad-Felgen aus Kohlefaser, um dieXC-W25X35HL-29ER-ULOffroad-Wave-Felgen. Der entscheidende Durchbruch liegt in der Synergie zwischen der 25 mm flachen Wave-Struktur und dem geradlinigen, hakenlosen Design für den Offroad-Einsatz. Der gesamte Prozess, vom wellenförmigen Carbonfaser-Zuschnitt über die geländetaugliche Beschichtung bis hin zur Präzisionsbearbeitung der geradlinigen Kante, ist vollständig kontrollierbar. Die Felgen werden aus Toray T800-Carbonfaser gefertigt und durch ein Kaltpressverfahren mit kurzer Krümmung zu einer 25 mm flachen Wave-Felge verarbeitet. Die Wellenberge sind auf 35 mm gekürzt, um die Torsionssteifigkeit zu erhöhen, während die Wellentaltiefe 20 mm beträgt und als Stoßdämpfer dient. Die geradlinigen, hakenlosen Rillen eliminieren Haken, reduzieren das Gewicht weiter und sorgen für eine optimale Oberflächenabdichtung bei 2,2- bis 2,7-Zoll-Reifen. Niedrige Reifendrücke von 18–30 mm eignen sich für breite Offroad-Reifen, und das Gewicht von 320 ± 15 Gramm ist ein deutlicher Vorteil für eine 25 mm Niederquerschnittsfelge. Die Felgen verfügen zudem über eine kratzfeste Keramikbeschichtung in verschiedenen Ausführungen.

seaside wheels and waveswave wheel

rim set for waveseaside wheels and waves

wave wheelrim set for wave

Produktmerkmale und Vorteile


Innovativer Low-Profile-Wave-Rim für Torsionsfestigkeit: 

Die 25 mm flache Felge verfügt über eine Short-Pitch-Wellenstruktur mit einem Wellenkammabstand von 35 mm, 20 % kürzer als bei herkömmlichen Wellenfelgen, wodurch dichtere Stützpunkte für mehr Torsionssteifigkeit geschaffen werden. Wenn ein 120 kg schwerer Fahrer Kurven fährt oder Schotter zerquetscht, erfährt die Felge eine seitliche Auslenkung von ≤0,15 mm, 18 % weniger als bei einer geraden Felge gleicher Höhe. Dies behebt das Problem der leichten Verformung flacher Offroad-Felgen und behält gleichzeitig die Wellenform auf kurzen Strecken bei, ohne die Lenkflexibilität zu beeinträchtigen, was für mehr Agilität auf schmalen Bergpfaden sorgt.

Kompatibilität der geraden, hakenlosen Felge für breite Reifen: 

Die geradlinige, hakenlose Felgennut eliminiert das Gewicht des Hakens und spart so etwa 8 % (25 Gramm) im Vergleich zu Felgen mit Hakenseiten. Sie bietet zudem vollen Kontakt mit 2,2–2,7 Zoll großen Offroad-Reifen und vergrößert die Dichtungsfläche im Vergleich zu Felgen mit Hakenseiten um 22 %. Bei niedrigem Reifendruck von 18–30 mm liegt der Reifenwulst eng an der gewellten Felge an, wodurch der Luftverlust im Vergleich zu Felgen mit Hakenseiten um 30 % reduziert wird und die Reaktionszeit nach einer Reifenpanne im Gelände verkürzt wird. 

Leicht und ausgewogen: 

Das Gewicht von 320 ± 15 g wird durch die präzise Wellenmaterialverteilung erreicht – drei Lagen Carbonfaser verstärken die Wellenberge, zwei Lagen dämpfen die Wellentäler, und die geraden, hakenlosen Felgen machen Metallhaken überflüssig. Insgesamt sind die Felgen 12 % leichter als vergleichbare Offroad-Felgen. Die T800-Carbonfaser weist eine Scherfestigkeit von 5,0 GPa auf und hält die radiale Spannung selbst bei 120 kg Fahrerlast in einem sicheren Bereich. Dies gewährleistet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen geringem Gewicht und Haltbarkeit.

Offroad-Funktionsausführung: 

Die vollmatte Oberfläche verfügt über eine grobkörnige Anti-Kratz-Beschichtung mit einer Oberflächenhärte von HRC52, die Steinschlagkratzer von ≤0,01 mm Tiefe hinterlässt. Das Smoked-Black-Verfahren wird durch das Einfärben der Carbonrohre erreicht, wodurch eine Beschichtungsdicke von nur 0,02 mm ohne zusätzliches Gewicht erreicht wird. Die unlackierte Version zeigt die ursprüngliche Carbonfaserstruktur und verbessert die Wärmeableitung im Vergleich zu lackierten Felgen um 15 %. Damit ist sie ideal für die Wärmeableitung bei längeren Geländefahrten. 

Optimierte Niederdruckdämpfung: 

Im niedrigen Reifendruckbereich von 18–30 psi sorgt die Dynamic Deformation Cushioning (DDDHHH) der Wave-Felge für eine leichte Verformung von 1,2 mm in den Mulden. Dadurch werden Stöße von schlammigen Straßen und Schlaglöchern absorbiert und Vibrationen reduziert. Bei 30 psi stützt die Carbonfaserschicht an den Spitzen den Reifenwulst fest, sorgt für effizientes Abrollen auf unbefestigten Straßen und passt sich den Druckverlagerungsanforderungen beim Fahren im Gelände an.


Strenge Qualitätskontrolle:

KOBIKE führt vor dem Versand eine 100%ige Prüfung des Reifendrucks (150 PSI), der Ebenheit (<0,2 mm) und Rundheit (<0,2 mm) durch und bietet außerdem 2 Jahre Garantie auf unsere Carbonfelgen.

seaside wheels and waves


Produktstruktur


Details zum Wellenrand: 

Die 25 mm hohe Felge weist eine Kammhöhe von 25 mm und eine Taltiefe von 20 mm auf, mit einem gleichmäßigen Abstand von 35 mm. Basierend auf Offroad-Mechaniksimulationen bietet diese Spezifikation die optimale Balance zwischen Torsionssteifigkeit und Dämpfung. Die Carbonfaserschichten nutzen eine Kreuzwebtechnik mit Kurzstreckenstapelung. Die Fasern an den Kämmen sind im 45°-Winkel zur Felgentangente ausgerichtet, was die seitliche Torsionssteifigkeit erhöht. Die Fasern in den Taltiefen sind radial verteilt, was die Dämpfungshärte verbessert. 

Hakenlose Konstruktion mit gerader Kante: 

Die geraden Kanten haben einen Radius von 0,3 mm, um Wulstkratzer bei der Reifenmontage zu vermeiden. Auf der Innenseite befindet sich eine doppelte spiralförmige Dichtungsnut. Bei Verwendung eines schlauchlosen Reifens passt sich der wellenförmige Felgenkörper an und die Dichtungsnuten fixieren den Klebstoff. Bei 30 psi beträgt die 24-Stunden-Luftleckrate ≤0,6 psi, was einer 25 % besseren Abdichtung im Vergleich zu Felgen mit gerader Kante und einfacher Nut entspricht.

Anpassung des Lackierprozesses: 

Die gewellte Oberfläche ist zonenweise kratzfest beschichtet – die Schichtdicke beträgt 0,04 mm an den Spitzen (für erhöhte Verschleißfestigkeit) und 0,02 mm in den Tälern (zur Reduzierung von Ablagerungen). Die UD-strukturierte Version mit einer Feinpolitur, die die ursprüngliche Carbonfaserstruktur bewahrt, ist 5 Gramm leichter als die lackierte Felge. Die ursprüngliche Struktur verbessert zudem die Wärmeableitung und reduziert die Felgentemperatur beim kontinuierlichen Bremsen bergab um 8 °C. 

Gewichtsbeschränkter verstärkter Bereich: 

Für Fahrer unter 120 kg wurde die Carbonfaser-Stapeldichte um 30 % erhöht. Die Finite-Elemente-Analyse zeigt, dass die Spannungswerte in diesem Bereich unter Belastung um 25 % niedriger sind als im Normalbereich. Die Wellenstruktur verteilt die Spannung zudem zum Wellenkamm und verhindert so Überlastungsschäden am Flansch.


Anwendungsbereiche


Anwendungsgebiete der XC-W25X35HL-29ER-ULcarbon Fahrradfelge:

XC Cross-Country-Rennen:

Die flexible Torsionssteifigkeit der flachen Wellenstruktur in Kombination mit dem leichten Design des geradlinigen, hakenlosen Designs ist ideal für das hügelige Gelände von XC-Rennen. Die Kurzstrecken-Wellenstruktur bietet Torsionssteifigkeit und sorgt für Kurvengeschwindigkeit, während das Gewicht von 320 g die Steigfähigkeit verbessert. Die 2,2–2,7 Zoll breiten Reifen eignen sich für Schotter- und Schlammstrecken und sind somit die ideale Wahl für Profisportler zur Leistungssteigerung. Die innovative, spannungsverteilende Wellenstruktur reduziert Felgenbrüche während des Rennens. All-Mountain 

Lichtspur:

Kompatibel mit breiten Reifen und niedrigem Reifendruck von 18–30 mm, bewältigt es die sanfte Unebenheit von All-Mountain-Gelände. Das geradlinige, hakenlose Design sorgt für hohe Luftdichtheit und reduziert das Risiko von Reifenpannen. Die weiße Felge mit rauchschwarzer Lackierung ist in Bergen und Wäldern gut sichtbar und eignet sich daher für fortgeschrittene Fahrer, die mittelschwere Trails erkunden und Leistung und Sicherheit in Einklang bringen.

Tägliches Trailtraining:

Ein ausgewogenes Verhältnis aus geringem Gewicht und Langlebigkeit, ideal für das tägliche Trail-Training. Die Short-Pitch-Wellenstruktur bietet hohen Torsionswiderstand und hält häufigen Kurvenfahrten und holprigen Trainingseinheiten stand. Das geradlinige, hakenlose Design vereinfacht den Reifenwechsel und ermöglicht je nach Gelände den Wechsel zwischen einem 2.2C-Hartreifen und einem 2.7C-Weichreifen, was die Trainingseffizienz verbessert.

Personalisierte Trail-Modifikation:

Die Wave-Felge kombiniert UD-/Marmor-Oberflächen mit verschiedenen Lackierungen und verleiht ihr einen unverwechselbaren Offroad-Stil – perfekt für Offroad-Enthusiasten, die individuelle Modifikationen wünschen. Die unlackierte, natürliche Version zeigt eine Carbonfaserstruktur, gepaart mit fluoreszierenden Speichen, die ein einzigartiges Offroad-Setup schaffen und die Wiedererkennung des Fahrers erhöhen.

High-End-Geländewagen:

Als Kernkomponente für Premium-XC-Geländefahrzeuge verbessern die 25 mm flache Welle und das hakenlose Design mit gerader Kante die Geländegängigkeit und das geringe Gewicht des Fahrzeugs. Passend zur Farbgebung des Fahrzeugs stehen verschiedene Lackoptionen zur Verfügung. So können Fahrzeughersteller differenzierte Produkte entwickeln und Kunden ansprechen, die sowohl Wert auf Rennleistung als auch auf alltägliches Geländefahren legen.



Technische Parameter


Modell
Gewicht (Gramm)InnenbreiteÄußere BreiteTiefeBremssystemVerfügbares ErscheinungsbildVerfügbar Anzahl der Speichenlöcher
W35X28TL-SL
360±1521 mm28 mm35 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W35X28TL-UL340±1521 mm28 mm35 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W35X28HL-SL360±1522 mm28 mm35 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W35X28HL-UL340±1522 mm28 mm35 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W45X28TL-UL380±1521 mm28 mm45 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W45X28HL-UL380±1522 mm28 mm45 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W50X28TL-NL490±1521 mm28 mm50 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W50X28TL-SL
470±1521 mm28 mm50 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W50X28TL-SL430±1521 mm28 mm50 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W50X28TL-UL400±1521 mm28 mm50 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W60X28TL-NL530±1521 mm28 mm60 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W60X28TL-SL510±1521 mm28 mm60 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W60X28TL-UL
490±1521 mm28 mm60 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
W45X32TL-UL380±1524 mm32 mm45 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
W45X32HL-UL380±1525 mm32 mm45 mmScheibenbremseAUS16/18/20/21/24/28/32/36H
XC-W25X35HL-29ER-SL
360±1530 mm35 mm25 mm
ScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H
XC-W25X35HL-29ER-UL320±1530 mm35 mm25 mmScheibenbremseUD/Marmor/12K/Twill16/18/20/21/24/28/32/36H

Die oben genannten Parameter dienen nur als Referenz. Für spezifische technische Parameter wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieure.


100 % anpassbar

Individuelle Webarten und Oberflächen:

wave wheelrim set for waveseaside wheels and waves

Benutzerdefinierte Löcher:


wave wheelrim set for wave

Qualitätskontrolle



Gewichtskontrolle:

seaside wheels and waves

Grate und Rückstände reinigen:

wave wheel

Überprüfung der Felgendurchmesser:

rim set for wave

Reinigung:

seaside wheels and waves

Verpackung:

wave wheel

XC-W25X35HL-29ERProduktshow





?Wie lange ist Ihre Fabrik schon bekannt?

Wir sind seit dem Jahr 2015 in der Carbon-Fahrradproduktionsbranche tätig und verfügen somit über eine 10-jährige Geschichte und Erfahrung.

?Wie viele Mitarbeiter hat Ihre Fabrik?

100 Arbeiter, 30 Führungskräfte, 20 Ingenieure, 10 Verkäufer.

?Welche Art von Produkten stellen Sie her?

Carbon-Fahrradfelgen, Carbon-Speichen, Carbon-Laufräder, Kurbeln und andere Carbon-Fahrradkomponenten.

?Wie groß ist die Fläche Ihrer Fabrik?

Unsere Fabrikfläche beträgt 2500 Quadratmeter und umfasst zwei Produktionslinien und eine Radbaulinie.

?Wie hoch ist die Produktionskapazität Ihrer Fabrik?

10.000 Stück/Monat für Carbonfelgen, 100.000 Stück/Monat für Carbonspeichen, 10.000 Stück/Monat für andere Carbon-Fahrradkomponenten wie Kurbeln, Lenker, Steckachsen usw.

?Wie lang ist die Lieferzeit Ihrer Produkte?

10–15 Tage für Carbonfelgen (100–200 Stück), 7–10 Tage für Carbonspeichen, 25–30 Tage für Carbonräder.

?Was ist der allgemeine Preis Ihrer Produkte?

Dies hängt von den Produktmodellen, Mengen und anderen Faktoren ab. Bei Carbonfelgen beispielsweise beträgt der Preis 80–130 USD pro Stück.

?Welche Garantie haben Sie für Ihre Produkte?

2 Jahre für Carbonfelgen und -räder, 1 Jahr für Carbonspeichen.

?Was ist der Hauptmarkt Ihrer Fabrik?

Wir konzentrieren uns auf OEM/ODM-Service für Kunden hauptsächlich auf dem europäischen und amerikanischen Markt.

?Für welche Marke haben Sie produziert?

Wir haben mit unseren großen OEM-Kunden eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet und dürfen daher nichts weitersagen, außer mit den großen Marken aus Europa und Amerika.

?Wo befindet sich Ihre Fabrik?

Unsere Fabrik befindet sich in Xiamen, China.

Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie m?glich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.