Die Bremsfläche mit Obsidianmuster erhöht die Reibung und leitet Wasser gut ab, wodurch stabiles Bremsen auf trockenen/nassen Straßen gewährleistet wird; das Laserlogo auf der Bremsfläche ist anpassbar. Der Radsatz wiegt 1346±30 g (Leichtgewicht); Carbonfelge + Carbonspeichen (nur 2 g pro Speiche) bieten hohe Steifigkeit für eine schnelle Kraftübertragung. Die Nabe funktioniert mit mehreren Schaltsystemspezifikationen; unterstützt Reifengrößen von 28–45C und Reifendruck von 110–125 PSI und ist für alle Szenarien beim Straßenradfahren geeignet. Das Aussehen und die Beschichtung der Carbonspeichen können je nach Bedarf individuell an den persönlichen Stil angepasst werden. 50 mm mittelhohe Felge verringert den Luftwiderstand; 28 mm Außenbreite passen auf breite Reifen und sind weniger empfindlich gegenüber Seitenwind.
Email MehrDie G52X36TL-UL Gravel-Felgen, die auf einem 29-Zoll-Raddurchmesser basieren, verfügen über eine Tiefe von 52 mm und eine Außenbreite von 36 mm und bieten damit bahnbrechende Neuerungen in Sachen Aerodynamik und Stabilität für Gravel-Fahrten. Mit ultraleichten 455 ± 15 Gramm sind sie rund 12 % leichter als vergleichbare Gravel-Felgen und reduzieren so die Ermüdung des Fahrers deutlich. Ein breiter Reifendruckbereich von 30-60 PSI ermöglicht Reifen von 35-55C bei einem Fahrergewicht von maximal 125 kg. Sie sind in verschiedenen Ausführungen, einschließlich Marmor, erhältlich und bieten eine neue Option für Gravel-Fahrten, die Leistung und Stil vereint.
Email MehrDie XC-M25X27HL-29ER-UL ist KOIBIKEs ultraleichte Carbonfaserfelge für moderne, leichte XC-Plattformen. Ihre Rahmenhöhe von 25 mm erreicht ein präzises Gleichgewicht zwischen Seitensteifigkeit und dynamischem Ansprechverhalten, während ihre Außenbreite von 27 mm die Airbag-Geometrie für 1,8-2,2-Zoll-Reifen optimiert und so den Grip und das vorhersehbare Handling verbessert. Die Felge wiegt lediglich 285 ± 15 g pro Felge und besteht aus hochmoduliger Toray-Carbonfaser mit Gradient-Layup-Technologie, um die Rotationsmasse deutlich zu reduzieren und so die Agilität beim Anfahren und die Effizienz beim Klettern zu verbessern. Sie unterstützt Reifendrücke von 22-31 psi und ist Tubeless-kompatibel, was die Pannensicherheit auf anspruchsvollen Trails verbessert. Ihr mattes UD-Finish kombiniert industrielle Ästhetik mit Wetterbeständigkeit und macht sie zur idealen Wahl für XC-Fahrer und High-End-OEMs, die nach ultimativer Effizienz suchen.
Email MehrDas ultraleichte Rennrad-Laufrad D40X30TL/HL-650B-UL für Scheibenbremsen ist für 27,5-Zoll-Räder (650b) ausgelegt und verfügt über eine UD-Lackierung mit Carbonfaserstruktur. Seine 40 mm Felgentiefe und 30 mm Außenbreite sorgen für aerodynamische Balance, während die 24 mm Innenbreite eine große Reifenvielfalt ermöglicht. Die gerade Felge ist für schlauchlose Reifen ausgelegt, während die Hakenfelge sowohl mit schlauchlosen als auch mit Drahtreifen kompatibel ist. Die 30 mm Bremsfelge sorgt für stabiles Bremsen, und bei einem ultraleichten Gewicht von 345 ± 15 g entspricht der ETRTO-Wulstsitzdurchmesser genau dem 521 mm ERD, was Fahreffizienz und Kompatibilität verbessert. 650b Rennrad-Laufradsatz Felgenbremse/27-Zoll-Rennradfelgen/27-Zoll-Rennradfelgen
Email MehrDer leichte Rennrad-Laufradsatz D45X30TL/HL-UL für Scheibenbremsen verfügt über eine UD-Lackierung mit feiner Carbonfaserstruktur und optisch ansprechender Struktur. Die 45 mm Felgentiefe sorgt für ein reaktionsschnelles und agiles Handling. Die Innenbreite von 24 mm und die Außenbreite von 30 mm sorgen für eine ausgewogene aerodynamische Performance. Die Straight-Edge-Felge ist Tubeless-Ready für eine hervorragende Abdichtung, während die Hook-Edge-Felge sowohl mit Tubeless- als auch mit Drahtreifen kompatibel ist und Fahrern vielfältige Fahrmöglichkeiten bietet. Das geringe Gewicht von 385 ± 15 g verbessert die Fahreffizienz und Anpassungsfähigkeit. Tubeless Ultraleicht-Felge, Carbon-Rennradgabel, Felgenbremse/Rennrad, Tubeless Ultraleicht-Felgenräder, 700c Felgenbremse
Email MehrDer KOIBIKE D50X30TL/HL-UL ist ein Hochleistungs-Rennrad-Radsatz. Seine 50 mm Felgentiefe und 30 mm Außenbreite sorgen für hervorragende aerodynamische Effizienz. Seine 24 mm Innenbreite ist mit 28–50c-Reifen kompatibel und passt sich so einer Vielzahl von Fahrbedingungen an. Die Version mit gerader Felge ist für schlauchlose Reifen konzipiert und bietet eine hervorragende Abdichtung, während die Version mit Hakenfelge sowohl mit schlauchlosen als auch mit Drahtreifen kompatibel ist und mehr Flexibilität bietet. Jede Felge wiegt lediglich 400 g ± 15 g. Hergestellt aus japanischer Toray T700 bis T1100-Kohlefaser, hebt die UD-Lackierung nicht nur die Kohlefaserstruktur hervor, sondern bietet auch Kratz- und Sonnenschutz.
Email MehrDiese leichte 45 mm Scheibenbremsfelge für Rennräder besteht aus japanischem Toray-Carbonfasergewebe für verbesserte Steifigkeit und geringes Gewicht. Die UD-Lackierung erzeugt eine schlichte Carbontextur und vereint Haltbarkeit mit ansprechender Optik. Die Innenbreite von 21 mm ist mit Reifen von 23–47 cm kompatibel und eignet sich daher für eine Vielzahl von Fahrsituationen. Die Außenbreite von 30 mm in Kombination mit einer Felgentiefe von 45 mm sorgt für ausreichende Wärmeableitung und schafft gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen aerodynamischer Leistung und Manövrierfähigkeit. Die 28 mm Bremsflanke ist speziell für Scheibenbremsen konzipiert und gewährleistet stabiles und schnelles Bremsen bei minimaler Felgenbeschädigung. Das leichte Design mit einem Einzelumdrehungsgewicht von 360 ± 15 g reduziert die Rotationsträgheit für agileres Klettern und Beschleunigen und ist somit ideal für Rennen und Training.
Email MehrDas leichte 60-mm-Scheibenbremsen-Laufrad ist auf aerodynamische Leistung ausgelegt. Die im Windkanal optimierte Felgentiefe von 60 mm reduziert den Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten im Vergleich zu einer Felgentiefe von 55 mm weiter, verbessert die Fahreffizienz und macht es ideal für Flat-Track-Rennen und Langstreckenrennen. Die Innenbreite von 21 mm ist mit Reifengrößen von 23–47 cm kompatibel, während die stromlinienförmige Außenbreite von 30 mm im aufgepumpten Zustand ein luftwiderstandsarmes Profil erzeugt und so Grip und Stabilität in Einklang bringt. Die 28-mm-Bremsflanke ist speziell für Scheibenbremsen ausgelegt und sorgt für ausreichend Wärmeableitung, um thermisches Fading durch Dauerbremsen zu verhindern. Die Leichtbauweise mit einem Gewicht von 450 ± 15 g pro Runde reduziert die Rotationsträgheit und sorgt so für Agilität auch beim Klettern und Beschleunigen. Die UD-Lackierung zeichnet sich durch eine ausgeprägte Carbonfaserstruktur und eine mehrschichtige UV-Behandlung für Kratz- und UV-Beständigkeit aus. Sie strahlt eine minimalistische, mechanische Ästhetik aus und hält gleichzeitig intensiver Beanspruchung stand. Sie zeigt ihre aerodynamischen, leichten und langlebigen Vorteile sowohl im Renn- als auch im Trainingseinsatz.
Email MehrAnders als Felgen mit voller Höhe, die auf minimalen Luftwiderstand abzielen, stellt die Felgentiefe von 55 mm einen rationalen aerodynamischen Ansatz dar: Sie versucht nicht, eine 90 mm tiefe Felge im Windkanal zu übertreffen, sondern zielt präzise auf den im realen Fahrbetrieb am häufigsten vorkommenden Geschwindigkeitsbereich von 20–45 km/h ab. Durch die Optimierung der Vorderkantenkrümmung und des Abrisspunkts der Hinterkante wird eine verzögerte Ablösung des Luftstroms erreicht. In Kombination mit einer Innenbreite von 21 mm, die moderne 25–28 cm breite Reifen optimal unterstützt, entsteht ein aerodynamisches Profil von Wulst zu Wulst, das bei Seitenwindwinkeln von 10–15° Lenkneutralität gewährleistet und den Designwandel von „Daten zuerst“ zu „Wahrnehmung zuerst“ widerspiegelt. Mit einer Innenbreite von 21 mm und einer Außenbreite von 31 mm verfügt das stromlinienförmige Profil über eine gleichmäßige Toray-Kohlefaserschicht und sorgt so für ein widerstandsarmes Profil mit optimalem Grip und Stabilität. Die 28 mm breite Bremsfläche ist speziell für Scheibenbremsen konzipiert und kombiniert Hitzebeständigkeit mit ausreichender Wärmeableitung, um den thermischen Zerfall durch Dauerbremsen zu minimieren. Das geringe Gewicht von 420±15 g pro Runde wird durch den hohen Modul, das geringe Trägheitsmoment und die agile Beschleunigung am Berg erreicht. Die Oberfläche mit goldenem Marmormuster, die einer mehrschichtigen UV-Behandlung unterzogen wurde, passt zur Textur der Kohlefaser und ist kratz- und UV-beständig. Dies unterstreicht das leichte, aerodynamische und hochwertige Tragegefühl sowohl bei Rennen als auch beim Training.
Email Mehr